
Hausratversicherung für jeden Bedarf
Unsere Highlights:
Erstattung des Neuwerts
Umfassender Rundumschutz
Individuelle Zusatzbausteine
Günstig für junge Leute
Was ist eine Hausratversicherung?
Was ist enthalten?
Leistungen
Mit der Grunddeckung erhalten Sie einen umfassenden Hausratschutz, den Sie bei Bedarf durch unser HausratPlus-Paket um attraktive Leistungen erweitern können.
Feuer
- Brand
- Blitzschlag und Überspannung durch Blitz
- Explosion, Verpuffung, Implosion
- Überschalldruckwellen
- Anprall oder Absturz eines Luftfahrzeugs
- Fahrzeuganprall
Einbruchdiebstahl
- Einbruchdiebstahl
- Vandalismus nach einem Einbruch
- Einbruchsversuch
- Raub
Leitungswasser
- Nässeschäden durch bestimmungswidrig austretendes Leitungswasser
Sturm / Hagel
- Sturm (ab Windstärke 8)
- Hagel
Feuer
- Brand
- Blitzschlag
- Explosion, Verpuffung, Implosion
- Überschalldruckwellen
- Anprall oder Absturz eines Luftfahrzeugs
- Fahrzeuganprall
Einbruchdiebstahl
- Diebstahl und Vandalismus nach Einbruch
- Einbruchsversuch
Leitungswasser
- Nässeschäden durch bestimmungswidrig austretendes Leitungswasser
Sturm / Hagel
- Sturm (ab Windstärke 8)
- Hagel
Keine Leistungskürzung bei grober Fahrlässigkeit
Keine Leistungskürzung bei grob fahrlässiger Herbeiführung des Versicherungsfalls bis zur Versicherungssumme.
Erweiterter Schutz bei Diebstählen
- Trickdiebstahl bis 1.000 Euro
- Einfacher Diebstahl von Sportgeräten bis 1.000 Euro
- Einfacher Diebstahl aus dem Hotelzimmer bis 1.000 Euro
- Schlossänderungskosten infolge einfachen Diebstahls bis 1.000 Euro
- Erhöhung der Bargeldgrenze bis 3.000 Euro
Erweiterung Wasserschäden
Neben Schäden durch bestimmungswidrig austretendes Leitungswasser sind auch Leitungswasserschäden durch Pools, Whirlpools oder Planschbecken bis 1.000 Euro versichert.
Weitere Plus-Leistungen
- Sachen auf dem Versicherungsgrundstück gegen Sturm und Hagel bis 1.000 Euro
- Schäden durch mutwillige Sachbeschädigung bis 5.000 Euro
- Schäden durch innere Unruhen bis 5.000 Euro
- Kinderbetreuung nach einem Versicherungsfall bis 1.000 Euro
- Schlüsseldienst bis 1.000 Euro
- Mehrkosten für die höchste Effizienzklasse von Haushaltsgeräten bis 1.000 Euro
Immer inklusive
- In vielen Teilen Deutschlands setzen wir eigene Außenregulierer ein. Diese begutachten vor Ort Ihre Schäden und stimmen mit Ihnen die weitere Vorgehensweise ab.
- Schnelle und unbürokratische Regulierung einer Vielzahl von Schäden durch unsere LVM-Versicherungsagenturen vor Ort.
Zusatzbausteine
Weitere Naturgefahren (Elementargefahren)
Dieser Baustein versichert Schäden durch
- Überschwemmung und Rückstau
- Schneedruck und Lawinen
- Erdbeben, Erdrutsch, Erdfall und Vulkanausbruch
Fahrraddiebstahl
Dieser Baustein umfasst die Absicherung verschlossener Fahrräder und Fahrradanhänger gegen Diebstahl und Fahrräder mit Tretunterstützung (max. 25 km/h)
Fahrrad-Vollkaskoversicherung für E-Bikes
Der Rundum-Schutz für E-Bikes umfasst u. a.:
- Schnelle Pannen- und Unfallhilfe
- Schäden durch Diebstahl
- Schäden durch Beschädigungen bei Vandalismus, Unfall oder Bedienungsfehler
Haushalt-Glasversicherung
Der Rundumschutz für die Gebäude und Mobiliarverglasung umfasst u. a.
- Glaskeramik-Kochflächen und Glaswaschtische
- Duschkabinen aus Kunststoff
- Glas- und Kunststoffscheiben von Terrassenüberdachungen
Sie suchen Ihren individuellen Preis?
In unseren LVM-Agenturen beraten wir Sie zu Ihrem Bedarf und ermitteln den Preis.
Schadenbeispiele
Häufig gestellte Fragen
Was alles deckt eine Hausratversicherung ab?
Zum Hausrat zählen Einrichtungsgegenstände sowie die Gebrauchs- und Verbrauchsgegenstände, die sich in Ihrem Haushalt befinden. Hierzu zählen zum Beispiel:
- Möbel, Lampen, Haushaltsgeräte, Fernseher, PC, Kleidung, Wertsachen, Fahrräder, E-Scooter, Leitungswasserschäden und vieles mehr.
Neuwert oder Zeitwert: Was zahlt die Hausratversicherung?
- Ihr Hausrat ist zum Neuwert versichert.
- Das bedeutet: Ist eine Reparatur des beschädigten Gegenstands nicht möglich, können Sie sich Ersatz in gleicher Art und Güte neu beschaffen.
Welche Versicherungssumme ist bei einer Hausratversicherung sinnvoll?
- Die Hausratversicherung sollte den Gesamtwert Ihres Hausrats abdecken.
- Wir empfehlen eine Deckungssumme von mindestens 650 Euro je Quadratmeter Wohnfläche. Dann verzichten wir im Schadensfall auf die Anrechnung einer eventuell bestehenden Unterversicherung.
Was bedeutet Unterversicherungsverzicht bei einer Hausratversicherung?
- Ist die Versicherungssumme niedriger als der gesamte Neuwert aller versicherten Sachen, besteht Unterversicherung. Dann kann die Versicherung bei einem Schaden anteilige Leistungskürzungen vornehmen.
- Wenn Sie mit uns mindestens eine Versicherungssumme von 650 Euro je Quadratmeter Wohnfläche vereinbaren, verzichten wir auf die Anrechnung einer eventuell bestehenden Unterversicherung und nehmen im Schadensfall deshalb keine Abzüge vor.
Welche Entschädigungsgrenzen gelten bei unserer Hausratversicherung für Wertsachen?
- Wertsachen wie Bargeld oder Schmuck sind Teil des versicherten Hausrats. Hierfür gelten aber besondere Entschädigungsgrenzen.
- Grundsätzlich sind Wertsachen, wenn nicht anders vereinbart, bis zu 30 Prozent der Versicherungssumme über die Hausratversicherung abgesichert.
- Wertsachen werden in verschiedene Gruppen unterteilt. Befinden sich die Wertsachen außerhalb eines Wertschutzschranks gelten je Wertsachengruppe weitere Entschädigungsgrenzen, über die wir Sie gerne informieren.
Ist mein Hausrat auch außerhalb meiner Wohnung/auf Reisen versichert?
- Versicherungsschutz besteht in erster Linie in der versicherten Wohnung.
- Darüber hinaus sind Gegenstände, die Sie vorübergehend auch außerhalb des Hauses mit sich führen – z. B. im Urlaub – beitragsfrei bis 10 Prozent der vereinbarten Versicherungssumme, maximal 15.000 Euro, mitversichert.
Zahlt eine Hausratversicherung rückwirkend oder nachträglich?
- Für Schäden, die bereits vor Vertragsabschluss entstanden sind, zahlt eine Hausratversicherung nicht.
Kann eine nicht ständig bewohnte Wohnung versichert werden?
- Auch für eine nicht ständig bewohnte Wohnung, wie z. B. für eine Ferienwohnung, bieten wir eine Hausratversicherung an. Versicherter Hausrat, der sich dauerhaft in einer beruflich genutzten Zweitwohnung befindet, ist im Rahmen der Außenversicherung der LVM-Hausratversicherung bereits mitversichert.
Wie kann ich eine Hausratversicherung nach Todesfall kündigen?
- Das Versicherungsverhältnis endet in der Regel zwei Monate nach dem Tod des Versicherungsnehmers.
- Das Versicherungsverhältnis besteht jedoch weiter, wenn zu diesem Zeitpunkt ein Erbe die Wohnung in der derselben Weise nutzt, wie der frühere Versicherungsnehmer.
- Dann ist nur eine fristgerechte Kündigung zum Vertragsablauf möglich.
Muss ich eine Hausratversicherung beim Umzug kündigen?
- Bei einem Umzug in eine neue Wohnung geht der Versicherungsschutz auf die neue Wohnung über.
- Ein außerordentliches Kündigungsrecht besteht nicht. Sie können fristgerecht zum Vertragsablauf kündigen.
- Ein Wohnungswechsel muss dem Versicherer spätestens beim Umzugsbeginn mitgeteilt werden.
- Während des Wohnungswechsels besteht in beiden Wohnungen Versicherungsschutz.
Downloads
Leistungen rund um Ihre Versicherung
Die LVM in Zahlen
Unsere Produkte im Test
Die LVM-Hausratversicherung im Test
FOCUS-MONEY, Ausgabe 39/2024