Navigation überspringen
Meine LVM
Ein Mann und eine Frau fahren in ihrem grünen Oldtimer dank der Oldtimerversicherung sorgenfrei durch einen Wald.
Versicherung

Oldtimer-Versicherung

Ein Oldtimer ist mehr als nur ein Auto

Unsere Highlights:

Keine Rückstufung im Schadensfall

Schutzbrief für Oldtimer

Hohe Deckungssumme

Demontierte Einzelteile mitversichert

Was ist eine Oldtimer-Versicherung?

Mit der LVM-Oldtimer-Versicherung können Besitzer von Oldtimern ihre fahrbaren Lieblinge optimal absichern. Denn neben einer günstigen Kfz-Haftpflichtversicherung bietet sie mit Teilkaskoversicherung, Vollkaskoversicherung und einem Schutzbrief den kompletten Rundumschutz für Oldtimer-Pkw und Oldtimer-Kräder.

Mit einer Teilkaskoversicherung für Ihr Kfz sind Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug versichert, die etwa durch Brand, Sturm, Glasbruch, Transportschäden, Vandalismus oder Diebstahl entstehen. Eine LVM-Vollkaskoversicherung zahlt zudem für einen Unfallschaden. Darüber hinaus bietet die LVM-Oldtimer-Versicherung weitere Zusatzbausteine, mit denen Sie Ihren Schutz perfekt ergänzen können.

Was ist enthalten?

Unsere Kfz-Versicherung

Viele Vorteile, faire Beiträge

Eine Kfz-Versicherung ist gesetzlich verpflichtend. Bei der LVM bietet sie bereits viele Extras inklusive.

  • Hohe Versicherungssumme: bis 100 Millionen Euro, bei Personenschäden bis 15 Millionen Euro pro geschädigte Person
  • Mallorca-Police: Versicherungsschutz für Sie und Ihren Ehe- oder Lebenspartner bei Schäden durch gemietete Fahrzeuge im Ausland
  • Eigenschaden mitversichert: Schäden an eigenen Fahrzeugen, Gebäuden und Gegenständen durch den eigenen Pkw

Kasko-Leistungen

Erweitern Sie Ihre Kfz-Haftpflicht durch unsere Teil- oder Vollkaskoversicherung.

Diebstahl

Versicherungsschutz für Ihr Fahrzeug bei Diebstahl, Raub sowie räuberischer Erpressung.

Vandalismus

In der Teilkasko sind mutwillige oder böswillig Handlungen von Personen versichert, die nicht berechtigt sind, das Fahrzeug zu nutzen.

Transportschäden

Schäden am Oldtimer, die durch einen Unfall des Transportmittels oder durch Herabfallen des Oldtimers vom Transportmittel verursacht werden, sind versichert.

Brand und Explosion

Ihr Oldtimer ist bei Schäden durch Einwirkungen von Feuer mit Flammenbildung und Explosionen versichert.

Neuwerterstattung innerhalb der ersten 24 Monate

Wenn Ihr neues Auto innerhalb von 24 Monaten nach dem Kauf einen Totalschaden, Zerstörung oder Verlust erleidet, erstatten wir Ihnen im Rahmen der Teilkasko den Neuwert.

Sturm, Hagel & Co.

Schäden an Ihrem Fahrzeug durch Naturgewalten, zum Beispiel Sturm, Hagel und Blitzschlag, sind ebenso versichert wie Schäden durch Überschwemmung, Lawinen oder Muren.

Zusammenstoß mit Tieren

Exklusives inklusive: Über die Teilkasko sind nicht nur Wildunfälle, sondern Unfälle mit Tieren jeglicher Art versichert.

Glasbruch

Versichert sind in der Teilkaskoversicherung Schäden an der Verglasung des Autos. Dazu zählen Glas- und Kunststoffscheiben, Spiegelglas und Abdeckungen von Leuchten.

Schaden bei Kurzschluss

Versichert sind durch die Teilkasko Schäden an der Verkabelung des Autos durch Kurzschluss. Folgeschäden am Auto sind bis zu 10.000 Euro je Schadensereignis versichert.

Tierbiss

Versichert sind durch Tierbiss (z.B. Marderbiss) verursachte Schäden. Folgeschäden am Oldtimer sind bis zu 10.000 € je Schadenereignis versichert.

Diebstahl

Versicherungsschutz für Ihr Fahrzeug bei Diebstahl, Raub sowie räuberischer Erpressung.

Vandalismus

Versichert sind mutwillige oder böswillig Handlungen von Personen, die nicht berechtigt sind, das Fahrzeug zu nutzen.

Transportschäden

Schäden am Oldtimer, die durch einen Unfall des Transportmittels oder durch Herabfallen des Oldtimers vom Transportmittel verursacht werden, sind versichert.

Brand und Explosion

Ihr Oldtimer ist bei Schäden durch Einwirkungen von Feuer mit Flammenbildung und Explosionen versichert.

Neuwerterstattung innerhalb der ersten 24 Monate

Wenn Ihr neues Auto innerhalb von 24 Monaten nach dem Kauf einen Totalschaden, Zerstörung oder Verlust erleidet, erstatten wir Ihnen den Neuwert.

Sturm, Hagel & Co.

Schäden an Ihrem Fahrzeug durch Naturgewalten, zum Beispiel Sturm, Hagel und Blitzschlag, sind ebenso versichert wie Schäden durch Überschwemmung, Lawinen oder Muren.

Zusammenstoß mit Tieren

Exklusives inklusive: Über die Vollkasko sind nicht nur Wildunfälle, sondern Unfälle mit Tieren jeglicher Art versichert.

Glasbruch

Versichert sind in der Vollkaskoversicherung Schäden an der Verglasung des Autos. Dazu zählen Glas- und Kunststoffscheiben, Spiegelglas und Abdeckungen von Leuchten.

Schaden bei Kurzschluss

Versichert sind durch die Vollkasko Schäden an der Verkabelung des Autos durch Kurzschluss. Folgeschäden am Auto sind bis zu 10.000 Euro je Schadensereignis versichert.

Tierbiss

Versichert sind durch Tierbiss (z.B. Marderbiss) verursachte Schäden. Folgeschäden am Oldtimer sind bis zu 10.000 Euro je Schadensereignis versichert.

Unfall

Versichert sind in der Kfz-Vollkasko Unfallschäden am Oldtimer und den mitversicherten Teile, die durch ein plötzlich von außen auf das Fahrzeug einwirkendes Ereignis verursacht werden. Schäden, die durch die normale Nutzung des Oldtimers, beim Bremsen oder durch Materialermüdung entstehen, sind in der Vollkasko nicht versichert.

Transport auf einer Fähre

Versichert sind Schäden, die bei einem Transport des Fahrzeugs auf einer Fähre dadurch entstehen, dass z. B. das Schiff strandet oder das Fahrzeug aufgrund des Seegangs über Bord gespült wird.

Zusatzbausteine

LVM-Schutzbrief

Für nur 8,21 Euro jährlich bleiben Sie europaweit oder sogar weltweit auch bei Unfall, Panne, Diebstahl oder Schlüsselverlust mobil. Im Schutzbrief sind über 20 starke Leistungen enthalten.

Zum Beispiel:

  • Abschleppdienst
  • Bergungsdienst
  • LVM-Anwalts-Hotline zur Erstberatung

Wenn der Schadensort über 50 Kilometer vom Wohnort entfernt ist:

  • Übernachtung
  • Mietwagen, Bahnfahrt oder Taxi

Bei Fahrten im Ausland:

  • Fahrzeugrücktransport
  • Arzneimittelversand
LVM-FahrerKasko

Versichert sind Personenschäden des Fahrers (bis zu 15 Millionen Euro), die dadurch entstehen, dass er durch einen Unfall beim Lenken des versicherten Fahrzeugs verletzt wird und für den Dritte nicht eintrittspflichtig sind, zum Beispiel:

  • Verdienstausfall bei Arbeitsunfähigkeit
  • Kosten für Haushaltshilfe
  • Kosten für behindertengerechte Umbaumaßnahmen
  • Kosten für Reha-Maßnahmen

Den LVM-FahrerKasko erhalten Sie für 24,80 Euro jährlich.

LVM-AuslandPlus

Damit ist auch im Ausland eine schnelle Regulierung garantiert, selbst wenn der Unfallgegner nicht ausreichend abgesichert ist.

  • Regulierung unverschuldeter Unfälle im Ausland
  • Nach unseren Kfz-Versicherungsbedingungen, als wäre Ihr Unfallgegner ebenfalls bei der LVM Kfz-versichert
  • Inkl. Mietwagen, Nutzungsausfall, Anwaltskosten und Schmerzensgeld

Voraussetzungen

Damit Sie Ihr Fahrzeug als Oldtimer versichern können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Mindestalter 25 Jahre bei Pkw, mindestens 30 Jahre bei anderen Fahrzeugtypen
  • Fahrleistung max. 10.000 Kilometer pro Jahr
  • Alter des Fahrers mindestens 23 Jahre
  • Der Oldtimer ist in einem guten, authentischen Erhaltungszustand bzw. Originalzustand
  • Der Oldtimer wird nicht für Alltagsfahrten genutzt

     

Sie suchen Ihren individuellen Preis?

In unseren LVM-Agenturen beraten wir Sie zu Ihrem Bedarf und ermitteln den Preis.

Schadenbeispiele

Häufig gestellte Fragen

Was beeinflusst die Kosten für Oldtimer-Versicherungen und wie berechnet man sie?

Die Beiträge für die LVM-Oldtimer-Versicherung richten sich unter anderem nach dem gewünschten Versicherungsumfang sowie Fahrzeugmerkmalen wie zum Beispiel Alter oder Motorleistung.

Kann ich eine Oldtimer-Versicherung abschließen, wenn ich unter 25 Jahre alt bin?

Um als Fahrer eines Oldtimers bei der LVM versichert zu sein, müssen Sie mindestens 23 Jahre alt sein.

Was ist der Unterschied zwischen einer Kfz-Versicherung für Oldtimer mit und ohne H-Kennzeichen?

Fahrzeuge mit einem H-Kennzeichen erhalten einen Steuervorteil. Für die Einstufung in den Oldtimer-Tarif ist das H-Kennzeichen bei der LVM aber nicht zwingend erforderlich.

Warum ist ein Wertgutachten für eine Oldtimer-Versicherung erforderlich und kann ich die Versicherung auch ohne eins abschließen?

Wenn Sie für Ihr Fahrzeug lediglich eine Kfz-Haftpflichtversicherung abschließen wollen, reicht es, wenn Sie uns aussagekräftige Fotos von Ihrem Oldtimer zur Verfügung stellen und uns eine Kopie des Fahrzeugscheins einreichen.

Für den Abschluss einer Kaskoversicherung benötigen wir ab einem bestimmten Fahrzeugwert neben den Fotos auch ein Wertgutachten. In der Regel reicht ein Kurzgutachten aus. Wenden Sie sich für nähere Informationen einfach an Ihre LVM-Agentur vor Ort!

Kann ich einen Oldtimer versichern, ohne einen Zweitwagen zu besitzen?

Grundsätzlich ist es für die Versicherung eines Oldtimers notwendig, dass ein Zweitfahrzeug vorhanden ist. Denn der Oldtimer selbst soll nicht für alltägliche Fahrten genutzt werden. Wenn Sie jedoch vorwiegend zum Beispiel mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, kann dennoch eine Oldtimer-Versicherung durchaus infrage kommen. Wenden Sie sich für nähere Informationen einfach an Ihre LVM-Agentur vor Ort!

Was sind die Voraussetzungen für eine Oldtimer-Versicherung?

Für die Versicherung eines Oldtimers bei der LVM müssen folgende Voraussetzungen gegeben sein:

  • Pkw müssen mindestens 25 Jahre, andere Fahrzeugtypen mindestens 30 Jahre alt sein
  • Oldtimer dürfen bis zu 10.000 Kilometer im Jahr gefahren werden
  • Oldtimer dürfen von Fahrern gefahren werden, die mindestens 23 Jahre alt sind
  • Der Oldtimer befindet sich in einem guten, zeitgenössischen Erhaltungs- bzw. Originalzustand
  • Für Alltagsfahrten wird ein anderes Fahrzeug genutzt
Was sind die Vorteile einer Oldtimer-Versicherung?

Die Oldtimer-Versicherung der LVM bietet zahlreiche Leistungsvorteile für Ihren individuellen Versicherungsschutz. Zum Beispiel:

  • Keine Rückstufung in der SF-Klasse im Schadensfall
  • Vandalismus- und Transportschäden schon in der Teilkasko mitversichert
  • Schäden an demontierten Einzelteilen über die Teil-/Vollkaskoversicherung abgedeckt
  • Wertsteigerung bis zu 30 Prozent in der Vorsorgeversicherung berücksichtigt
  • Auf Wunsch kostengünstiger Schutzbrief für Pkw
  • Versicherungsschutz für eine Jahreslaufleistung bis zu 10.000 Kilometer
Welche Kilometerbegrenzungen gelten bei Oldtimer-Versicherungen und ist es möglich, eine Versicherung ohne Kilometerbegrenzung zu erhalten?

Bei der LVM umfasst der Versicherungsschutz im Oldtimertarif eine Jahreslaufleistung von 10.000 Kilometer. Eine Oldtimer-Versicherung ohne Kilometerbegrenzung bietet die LVM nicht.

Kann ich eine Oldtimer-Versicherung abschließen, wenn ich keine Garage habe?

Eine Garage ist keine Voraussetzung für den Abschluss einer LVM-Oldtimer-Versicherung. Es ist jedoch wichtig, dass ein guter, zeitgenössischer Erhaltungszustand gewährleistet wird.

Gibt es eine Oldtimer-Versicherung ohne Altersbeschränkung?

Das Mindestalter für den Fahrer des Fahrzeugs beträgt bei der LVM-Oldtimer-Versicherung 23 Jahre. Bei dem Alter des zu versichernden Fahrzeugs ist bei Pkw ein Mindestalter von 25 Jahren und bei anderen Fahrzeugtypen ein Mindestalter von 30 Jahren erforderlich.

Was muss ich über die Versicherung für ein Kfz mit einem roten Oldtimer-Kennzeichen wissen?

Sie haben mehr als einen Oldtimer, möchten aber nicht für jedes dieser Fahrzeuge eine ständige Zulassung? Dann empfehlen wir ein rotes Wechselkennzeichen. Wird ein rotes Oldtimer-Wechselkennzeichen verwendet, bezieht sich der Kfz-Haftpflichtschutz auf das Fahrzeug, an dem das Wechselkennzeichen angebracht ist. Für genauere Informationen wenden Sie sich gerne an Ihre LVM-Agentur vor Ort!

Wurden Ihre Fragen beantwortet oder wollen Sie persönlich mit uns in einer LVM-Agentur vor Ort sprechen?

Beratung vereinbaren

Unsere Services

Die LVM in Zahlen