Die Rentenversicherung der neuen Generation
Unsere Highlights:
Altersvorsorge mit Renditechancen
Kostengünstige ETFs auch mit nachhaltigen Merkmalen
Kapitalauszahlung oder lebenslange Rente
Flexible Gestaltungsmöglichkeiten
Was ist eine private Rentenversicherung?
Was ist enthalten?
Leistungen
Sicherheit mit LVM-Fonds-Rente
Kapitalauszahlung oder lebenslange Rente
- Ihr angespartes Kapital wird als lebenslange Rente ausgezahlt. Sie bestimmen ganz individuell, wann die Rentenzahlung beginnen soll.
- Alternativ zur Rente können Sie sich Ihr Fondsguthaben auch in einer Summe auszahlen lassen. Wenn der Vertrag mindestens zwölf Jahre läuft und Sie 62 Jahre alt sind, bleibt die Hälfte der Erträge steuerfrei.
Überzeugende Vorteile
Fondskonzepte mit ETFs
Unsere Fondsauswahl
Auch mit Nachhaltigkeitsmerkmalen
Aktienfonds
- Aktienfonds investieren in eine größere Anzahl an Unternehmensanteilen. Je nach Ausrichtung des Fonds werden unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt, z. B. nach Regionen oder Branchen.
- Eine breite Streuung reduziert das Risiko im Vergleich zu einer Anlage in eine einzelne Aktie.
- Dennoch gilt: Auch Aktienfonds bergen Risiken – bieten jedoch auch größere Renditechancen für langfristig orientierte Anleger.
- Nachhaltiges Investieren ist für viele Menschen wichtig bei der Auswahl ihrer Altersvorsorge. Zukunftsbewusst können Sie auf Wunsch aus mehreren ETFs mit ökologischen und sozialen Merkmalen wählen. Auch diese ETFs bilden den Marktindex nach, berücksichtigen bei der Auswahl aber nur Unternehmen, die in ihrer Branche die drei ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) am besten erfüllen.
- Die Renditeerwartung ist sehr ähnlich zu den klassischen ETFs.
Rentenfonds
- Ein Rentenfonds investiert nicht in Aktien, sondern in Anleihen. Das sind Wertpapiere mit festem Zinssatz.
- Die regelmäßigen Zinszahlungen – also „Renten“ geben dem Produkt seinen Namen. Emittenten (Herausgeber der Wertpapiere) können sowohl Staaten als auch Unternehmen sein.
- Rentenfonds sind geeignet für mittelfristige Anlagen bei regelmäßiger Rendite und begrenzten Risiken. Damit sind sie auch besonders interessant für das Ablaufmanagement in den letzten Jahren vor Rentenbeginn.
- Auf Wunsch können Sie einen Renten-ETF mit ökologischen und sozialen Merkmalen wählen. Auch dieser ETFs bildet den Marktindex nach, berücksichtigt bei der Auswahl aber nur Anleihen, die die drei ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) am besten erfüllen.
- Die Renditeerwartung ist sehr ähnlich zu den klassischen Renten-ETFs.
Geldmarktnahe Fonds
- Bei geldmarktnahen Fonds wird überwiegend in verzinsliche Wertpapiere mit kurzer Restlaufzeit investiert.
- Für kurzfristig angelegtes Kapital soll eine regelmäßige Rendite bei begrenztem Risiko erzielt werden.
- Daher eignen sich diese Fonds nicht für die langfristige Anlage, sondern sind besonders als Parkkonto und für das Ablaufmanagement in den letzten Jahren vor dem Rentenbeginn geeignet.
- Sie können, wenn gewünscht, einen geldmarktnahen ETF mit ökologischen und sozialen Merkmalen wählen. Auch dieser ETF bildet den Marktindex nach, berücksichtigt bei der Auswahl aber nur Anleihen, die die drei ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) am besten erfüllen.
- Die Renditeerwartung ist sehr ähnlich zu den klassischen geldmarktnahen ETFs.
Zusatzbausteine
Absicherung der Arbeitskraft
- Schließen Sie eine Berufs- oder Erwerbsunfähigkeits-Zusatzversicherung mit ein, haben Sie die Gewissheit, dass Sie trotz einer Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit abgesichert bleiben.
- Wir übernehmen in dem Fall die laufende Beitragszahlung und Sie erhalten eine monatliche Rente.
Hinterbliebenenabsicherung
- Ihr Fondguthaben wird im Todesfall ausgezahlt.
- Im Vertrag kann auch eine Beitragsrückgewähr eingeschlossen werden. Dann werden bei Tod der versicherten Person vor dem Rentenbeginn mindestens die eingezahlten Beiträge an den Bezugsberechtigten ausgezahlt.
Sie suchen Ihren individuellen Preis?
In unseren LVM-Agenturen beraten wir Sie zu Ihrem Bedarf und ermitteln Ihren Preis.
Häufig gestellte Fragen
Warum ist die LVM-Fonds-Rente besonders attraktiv für junge Menschen?
Die fondsgebundene Rentenversicherung ist besonders für junge Menschen sehr gut geeignet, denn sie nutzt den Faktor Zeit: Durch den langen Anlagezeitraum bis zum Beginn der Altersrente gleichen Sie mögliche Wertschwankungen, die zur Börse dazu gehören, besser aus. Wer früh beginnt, für die Altersrente zu sparen, kann so auch mit relativ geringen Beiträgen eine attraktive Altersrente aufbauen.
Ich kenne mich nicht aus mit Aktien. Ist das nicht viel zu kompliziert für mich?
Keine Sorge. Um in Fonds zu investieren, muss man – im Gegensatz zu Investitionen in einzelne Aktien – nicht sehr viel wissen. Außerdem kann man schon mit kleinen Beiträgen ab 25 Euro in die Fondsrente einsteigen.
Was ist der häufig genannte Cost-Average-Effekt?
Sie können automatisch von schwankenden Kursen profitieren, wenn Sie regelmäßig einen festen Betrag einzahlen. Denn Sie nutzen den Cost-Average-Effekt: Bei fallenden Kursen werden mehr, bei steigenden Kursen weniger Fondsanteile erworben. Da Sie also bei niedrigem Anteilspreis mehr Anteile kaufen, können Sie bei steigenden Kursen überproportional profitieren.
Wie kann ich dafür sorgen, dass nicht genau dann, wenn ich die Rente bekommen möchte, die Kurse schlecht stehen und ich Verluste habe?
Unser automatisches Ablaufmanagement sorgt einige Jahre vor Rentenbeginn dafür, dass Ihre Anteile in Fonds mit geringeren Kursschwankungen umgeschichtet (geshiftet) werden.
Was passiert mit den eingezahlten Beiträgen, wenn die versicherte Person vor dem Rentenbeginn verstirbt?
Im Todesfall wird das Fondsguthaben ausgezahlt. Es kann im Vertrag auch eine Beitragsrückgewähr eingeschlossen werden. Dann werden bei Tod der versicherten Person vor dem Rentenbeginn mindestens die eingezahlten Beiträge an den Bezugsberechtigten ausgezahlt.
Wie muss ich die Fondsrente später versteuern?
Die Renten aus privaten Rentenversicherungen sind nur gering zu versteuern. Da die Beiträge, die in eine Rentenversicherung gezahlt werden, schon aus einem versteuerten Einkommen stammen, müssen sie bei Zahlung der Renten nicht noch einmal versteuert werden. Die Überschüsse (= Ertragsanteil) sind nach § 22 Einkommensteuergesetz (EStG) steuerpflichtig. Die Renten aus einer privaten Rentenversicherung werden nach einem günstigen pauschalen Ertragsanteil versteuert. Die Höhe des Besteuerungsanteils hängt vom Rentenbeginn-Alter ab. Der Ertragsanteil bei einem Rentenbeginn mit 65 beträgt z. B. 18 Prozent. Je später die Rente beginnt, desto niedriger ist der Besteuerungsanteil.
Sie möchten bei Ihrer Rentenversicherung auf Renditechancen zugunsten von höherer Sicherheit verzichten?
Das ist möglich, denn für Ihre Altersvorsorge bieten wir Ihnen zwei Alternativen:
- Mit der LVM-Fonds-Rente verbinden Sie die Vorteile einer Rentenversicherung mit den Renditechancen der Fondsanlage. Hierbei können Sie aus unserer breiten Fondspalette wählen und die Fonds auch miteinander kombinieren.
- Mit der LVM-Privat-RenteChance bieten wir Ihnen eine Kombination aus Sicherheit und Rendite. Auf Ihre Sparanteile erhalten Sie garantierte Leistungen, nur die Gewinnanteile werden in Fondsanteile investiert. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Seite > LVM-Privat-RenteChance
In unseren Agenturen erarbeiten wir gerne gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Vorsorgekonzept mit der Anlagestrategie, die perfekt zu Ihnen passt. Für welche LVM-Rente Sie sich auch entscheiden – die Wahl zwischen Einmalauszahlung und lebenslanger Rente haben Sie in jedem Fall.
Wo finde ich weitere Informationen zu den nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungen?
Umfassende Informationen über die nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungen und weitere Nachhaltigkeitsregularien finden Sie auf unserer Unternehmensseite zur Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeit in der Kapitalanlage
Downloads
Unsere Services
Die LVM in Zahlen
Unsere Produkte im Test
Downloads
Basisinformationsblätter zur privaten Rentenversicherung
- LVM-Fonds-Rente_12Jahre_Corporate-Bond-SUST_V11
- LVM-Fonds-Rente_12Jahre_Corporate-Bond_V11
- LVM-Fonds-Rente_12Jahre_Emerging-Markets-SRI_V11
- LVM-Fonds-Rente_12Jahre_Emerging-Markets_V11
- LVM-Fonds-Rente_12Jahre_Europe _V11
- LVM-Fonds-Rente_12Jahre_Europe-SRI_V11
- LVM-Fonds-Rente_12Jahre_Global-Clean-Energy_V12
- LVM-Fonds-Rente_12Jahre_High-Yield-SRI_V11
- LVM-Fonds-Rente_12Jahre_High-Yield_V11
- LVM-Fonds-Rente_12Jahre_IT-Screened_V12
- LVM-Fonds-Rente_12Jahre_IT_V11
- LVM-Fonds-Rente_12Jahre_Overnight-Rate-Swap_V11
- LVM-Fonds-Rente_12Jahre_S&P500_V11
- LVM-Fonds-Rente_12Jahre_Ultrashort-Bond-ESG_V12
- LVM-Fonds-Rente_12Jahre_USA-SRI_V11
- LVM-Fonds-Rente_12Jahre_World-ESG_V12
- LVM-Fonds-Rente_12Jahre_World-Small-Cap-SRI_V11
- LVM-Fonds-Rente_12Jahre_World-Small-Cap_V11
- LVM-Fonds-Rente_12Jahre_World_V11
- LVM-Fonds-Rente_20Jahre_Corporate-Bond-SUST_V11
- LVM-Fonds-Rente_20Jahre_Corporate-Bond_V11
- LVM-Fonds-Rente_20Jahre_Emerging-Markets-SRI_V11
- LVM-Fonds-Rente_20Jahre_Emerging-Markets_V11
- LVM-Fonds-Rente_20Jahre_Europe _V11
- LVM-Fonds-Rente_20Jahre_Europe-SRI_V11
- LVM-Fonds-Rente_20Jahre_Global-Clean-Energy_V12
- LVM-Fonds-Rente_20Jahre_High-Yield-SRI_V11
- LVM-Fonds-Rente_20Jahre_High-Yield_V11
- LVM-Fonds-Rente_20Jahre_IT-Screened_V12
- LVM-Fonds-Rente_20Jahre_IT_V11
- LVM-Fonds-Rente_20Jahre_Overnight-Rate-Swap_V11
- LVM-Fonds-Rente_20Jahre_S&P500_V11
- LVM-Fonds-Rente_20Jahre_Ultrashort-Bond-ESG_V12
- LVM-Fonds-Rente_20Jahre_USA-SRI_V11
- LVM-Fonds-Rente_20Jahre_World-ESG_V12
- LVM-Fonds-Rente_20Jahre_World-Small-Cap-SRI_V11
- LVM-Fonds-Rente_20Jahre_World-Small-Cap_V11
- LVM-Fonds-Rente_20Jahre_World_V11
- LVM-Fonds-Rente_30Jahre_Corporate-Bond-SUST_V11
- LVM-Fonds-Rente_30Jahre_Corporate-Bond_V11
- LVM-Fonds-Rente_30Jahre_Emerging-Markets-SRI_V11
- LVM-Fonds-Rente_30Jahre_Emerging-Markets_V11
- LVM-Fonds-Rente_30Jahre_Europe _V11
- LVM-Fonds-Rente_30Jahre_Europe-SRI_V11
- LVM-Fonds-Rente_30Jahre_Global-Clean-Energy_V12
- LVM-Fonds-Rente_30Jahre_High-Yield-SRI_V11
- LVM-Fonds-Rente_30Jahre_High-Yield_V11
- LVM-Fonds-Rente_30Jahre_IT-Screened_V12
- LVM-Fonds-Rente_30Jahre_IT_V11
- LVM-Fonds-Rente_30Jahre_Overnight-Rate-Swap_V11
- LVM-Fonds-Rente_30Jahre_S&P500_V11
- LVM-Fonds-Rente_30Jahre_Ultrashort-Bond-ESG_V12
- LVM-Fonds-Rente_30Jahre_USA-SRI_V11
- LVM-Fonds-Rente_30Jahre_World-ESG_V12
- LVM-Fonds-Rente_30Jahre_World-Small-Cap-SRI_V11
- LVM-Fonds-Rente_30Jahre_World-Small-Cap_V11
- LVM-Fonds-Rente_30Jahre_World_V11
- LVM-Fonds-Rente_40Jahre_Corporate-Bond-SUST_V11
- LVM-Fonds-Rente_40Jahre_Corporate-Bond_V11
- LVM-Fonds-Rente_40Jahre_Emerging-Markets-SRI_V11
- LVM-Fonds-Rente_40Jahre_Emerging-Markets_V11
- LVM-Fonds-Rente_40Jahre_Europe _V11
- LVM-Fonds-Rente_40Jahre_Europe-SRI_V11
- LVM-Fonds-Rente_40Jahre_Global-Clean-Energy_V12
- LVM-Fonds-Rente_40Jahre_High-Yield-SRI_V11
- LVM-Fonds-Rente_40Jahre_High-Yield_V11
- LVM-Fonds-Rente_40Jahre_IT-Screened_V12
- LVM-Fonds-Rente_40Jahre_IT_V11
- LVM-Fonds-Rente_40Jahre_Overnight-Rate-Swap_V11
- LVM-Fonds-Rente_40Jahre_S&P500_V11
- LVM-Fonds-Rente_40Jahre_Ultrashort-Bond-ESG_V12
- LVM-Fonds-Rente_40Jahre_USA-SRI_V11
- LVM-Fonds-Rente_40Jahre_World-ESG_V12
- LVM-Fonds-Rente_40Jahre_World-Small-Cap-SRI_V11
- LVM-Fonds-Rente_40Jahre_World-Small-Cap_V11
- LVM-Fonds-Rente_40Jahre_World_V11
- LVM-Fonds-Rente_Einmalbeitrag_20Jahre_Corporate-Bond-SUST_V11
- LVM-Fonds-Rente_Einmalbeitrag_20Jahre_Corporate-Bond_V11
- LVM-Fonds-Rente_Einmalbeitrag_20Jahre_Emerging-Markets-SRI_V11
- LVM-Fonds-Rente_Einmalbeitrag_20Jahre_Emerging-Markets_V11
- LVM-Fonds-Rente_Einmalbeitrag_20Jahre_Europe _V11
- LVM-Fonds-Rente_Einmalbeitrag_20Jahre_Europe-SRI_V11
- LVM-Fonds-Rente_Einmalbeitrag_20Jahre_Global-Clean-Energy_V12
- LVM-Fonds-Rente_Einmalbeitrag_20Jahre_High-Yield-SRI_V11
- LVM-Fonds-Rente_Einmalbeitrag_20Jahre_High-Yield_V11
- LVM-Fonds-Rente_Einmalbeitrag_20Jahre_IT-Screened_V12
- LVM-Fonds-Rente_Einmalbeitrag_20Jahre_IT_V11
- LVM-Fonds-Rente_Einmalbeitrag_20Jahre_Overnight-Rate-Swap_V11
- LVM-Fonds-Rente_Einmalbeitrag_20Jahre_S&P500_V11
- LVM-Fonds-Rente_Einmalbeitrag_20Jahre_Ultrashort-Bond-ESG_V12
- LVM-Fonds-Rente_Einmalbeitrag_20Jahre_USA-SRI_V11
- LVM-Fonds-Rente_Einmalbeitrag_20Jahre_World-ESG_V12
- LVM-Fonds-Rente_Einmalbeitrag_20Jahre_World-Small-Cap-SRI_V11
- LVM-Fonds-Rente_Einmalbeitrag_20Jahre_World-Small-Cap_V11
- LVM-Fonds-Rente_Einmalbeitrag_20Jahre_World_V11