
Katzenkrankenversicherung für Ihre Samtpfote
Unsere Highlights:
Individuell wählbarer Schutz
Alle Rassen versicherbar
Tierarzt und Klinik frei wählbar
Kostenerstattung bis zu 100 Prozent
Das leistet unsere Katzenkrankenversicherung
Was ist enthalten?
Leistungen
Wählen Sie zwischen unseren OP-Tarifen MeineKlassik und MeinPremium
Die Katzen-OP-Versicherung übernimmt die Kosten für medizinisch notwendige Operationen, wahlweise bis 2.500 Euro, 5.000 Euro oder unbegrenzt.
Zusatzschutz
Heilbehandlungen
Mit unserem Zusatzschutz sind Kosten für ambulante und stationäre Behandlungen bei Unfall und Krankheit versichert. Maximale Entschädigung pro Jahr wahlweise 2.500 Euro, 5.000 Euro oder unbegrenzt. Enthalten sind u. a. folgende Leistungen:
- Diagnose und Therapie inklusive Medikamente und Verbrauchsmaterialien
- Stationärer Aufenthalt und Verpflegung inklusive notwendiger Ergänzungs- und Diätfuttermittel
- Homöopathie
- Physiotherapie bis 250 Euro
Immer enthalten ist eine jährliche Vorsorgepauschale von 100 Euro, z. B. für Impfungen, die Kennzeichnung durch Mikrochips, Zahnreinigung oder Mittel zur Parasitenbehandlung.
oder
Haben Sie noch Fragen?
Hier finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort.
Schadenbeispiele
Häufig gestellte Fragen
Für wen lohnt sich eine Katzenkrankenversicherung?
Der Abschluss einer Katzenkrankenversicherung ist empfehlenswert, wenn Sie sich vor hohen OP- und Tierarztkosten absichern möchten. So können Sie eine sehr gute medizinische Versorgung Ihrer Samtpfote sichern.
Ist die Versicherung sinnvoll, wenn meine Katze schon älter ist?
Eine Katzenkrankenversicherung ist für alle sinnvoll, die sich finanziell gegen hohe Kosten absichern möchten. Ist Ihre Katze schon älter, müssen wir dies individuell einschätzen:
Die Krankenversicherung nimmt Katzen bis zum Alter von acht Jahren auf. Danach kann kein Neuvertrag mehr für die Katze abgeschlossen werden.
Darüber hinaus sind Vorerkrankungen oder chronische Krankheiten vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Leidet Ihre Katze schon bei Abschluss des Vertrags an einer chronischen Erkrankung? Dann sind die Kosten für diese Behandlungen von der Versicherung ausgeschlossen. Für alle anderen Erkrankungen und Unfälle besteht der volle Versicherungsschutz.
Daher gilt: Je eher Sie eine Katzenversicherung abschließen, desto besser.
Was gilt für Vorerkrankungen und frühere Operationen meiner Katze?
Wir prüfen jede Erkrankung und Operation vor Annahme des Vertrags individuell. Manchmal müssen wir eine Vorerkrankung vom Versicherungsschutz ausschließen.
Folgende Behandlungen und Operationen sind nicht relevant:
- Einfache Erkältungskrankheiten
- Einfache Magen-Darm-Erkrankungen
- Bienen-/Wespenstiche oder Zeckenbisse
- Kastration/Sterilisation
- Vorsorge-Untersuchungen
Kann ich den Tierarzt frei wählen?
Ja, den behandelnden Tierarzt können Sie frei wählen.
Wo liegt der Unterschied zwischen den Tarifen?
MeineBasis und MeinePremium sind OP-Versicherungen
Hier besteht nur für Operationen Ihrer Katze Versicherungsschutz. Beispiel: Das Tier hat einen Kreuzbandriss und muss operiert werden.
Zusatzbaustein Heilbehandlung
Der Zusatzbaustein Heilbehandlung deckt sonstige Behandlungen Ihres Tieres im Krankheitsfall, unabhängig von einem operativen Eingriff ab. Beispiel: Das Tier hat Durchfall und Erbrechen und benötigt Medikamente. Das Tier wurde von einer Wespe gestochen und hat ein angeschwollenes Gesicht.
Über den Zusatzbaustein Heilbehandlung sind im Rahmen einer Pauschale außerdem die Kosten für bestimmte Vorsorgeleistungen versichert. Beispiel: Das Tier muss geimpft werden.
Ist meine Katze auch im Ausland versichert?
Ja, Ihre Katze ist auch im Ausland versichert.
Der Schutz gilt weltweit für zwölf Monate. Wir übernehmen die im Land geltende übliche Vergütung der Tierärzte. Die Entschädigung ist begrenzt. Die Vergütung richtet sich nach der in Deutschland geltenden Gebührenordnung für Tierärzte.
Was ist die GOT und was sind GOT-Sätze?
Die GOT ist die Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte und regelt die Vergütung der Tierärzte. Niedergelassene Tierärzte sind verpflichtet, sich an die aktuell geltende GOT zu halten.
Jede Leistung der GOT kann in vier unterschiedlichen Sätzen abgerechnet werden. Je nach Aufwand kann der Tierarzt zwischen dem 1- bis 3-fachen Satz berechnen. Am Wochenende oder im Notfall wird oft der 4-fache Satz berechnet.
Die Katzenversicherung der LVM übernimmt die versicherten Kosten bis zum Höchstsatz.
Ist die Haftpflichtversicherung für Katzen in der Tierkrankenversicherung enthalten?
Nein. Eine Haftpflichtversicherung für Katzen ist nicht in der Krankenversicherung enthalten. Die Haftpflicht für Schäden durch zahme Haustiere wie z. B. Katzen, Hamster, Papageien ist in der privaten Haftpflichtversicherung der Besitzer enthalten. Weitere Informationen zur LVM-Privat-Haftpflichtversicherung finden Sie hier: