Navigation überspringen
Meine LVM
Drei Frauen im öffentlichen Dienst sitzen vor einem Laptop und arbeiten sorgenfrei dank der Diensthaftpflichtversicherung.
Versicherung

Diensthaftpflicht

Dienst-Haftpflicht: wichtig für den öffentlichen Dienst

Unsere Highlights:

Besonders günstig für Lehrer und Erzieher

Umfassender Versicherungsschutz

Bedarfsgerechte Versicherung

Was ist eine Dienst-Haftpflichtversicherung?

Immer im Dienst: die LVM-Diensthaftpflichtversicherung. Auch im öffentlichen Dienst nehmen Arbeitsbelastung und Zeitdruck stetig zu. Die LVM-Diensthaftpflichtversicherung bietet Ihnen umfassenden Versicherungsschutz, wenn bei aller Sorgfalt doch einmal etwas passiert. Wir regeln berechtigte Ansprüche gegen Sie und wehren unberechtigte für Sie ab. So sind Sie bei der Ausübung Ihrer Dienstpflichten jederzeit bestens abgesichert.

Was ist enthalten?

Leistungen

Abgesicherte Berufsgruppen
  • Leiter oder Geschäftsführer einer Behörde, öffentlich-rechtlichen Körperschaft oder Anstalt
  • Richter, Staatsanwälte und Rechtspfleger
  • Krankenschwestern und Krankenpfleger
  • Berufsfeuerwehrleute
  • Polizei-, Zoll-, Bundespolizeibeamte und Bundeswehrangehörige
  • Lehrer und Erzieher
  • Verwaltungsangestellte und sonstige Bedienstete
Abgesicherte Schäden
  • Schäden am Eigentum des Dienstherrn
  • Schäden durch den Gebrauch von Schusswaffen (speziell für Polizei-, Zoll- und Bundespolizeibeamte)
Zusätzlich versichern wir bis 30.000 Euro
  • Schäden durch technische Berufstätigkeit
  • Vermögensschäden aus dienstlicher Tätigkeit. Bei Bedarf vereinbaren wir auch eine höhere Versicherungssumme mit Ihnen.
  • Verlust von Sachen des Dienstherrn
  • Verlust von Geld und Wertsachen ist bis 7.500 Euro
  • Datenschutzverletzungen und Schäden im Zusammenhang mit der Internetnutzung
  • Schäden am Dienstfahrzeug
  • Mit einem Dienstfahrzeug verursachte Schäden bis zur Höhe von sechs Monatsgehältern
Nicht versicherbare Bereiche

Nicht versichert sind Mitarbeiter in folgenen Bereichen

  • Deutsche Bahn AG, der Deutschen Post AG und der Telekom AG
  • Private Rettungsdienste
  • Raumfahrt, in der Atom- und Wehrtechnik
  • Flugsicherung und Lotsendienst
  • Forschungs- und gutachterliche Tätigkeit in Medizin, Pharmazie, Gentechnologie etc.

Sie suchen Ihren individuellen Preis?

In unseren LVM-Agenturen beraten wir Sie zu Ihrem Bedarf und ermitteln den Preis.

Schadenbeispiele

Häufig gestellte Fragen

Was macht eigentlich eine Diensthaftpflichtversicherung?

Unachtsamkeiten und Fehler passieren schnell. Auch wenn Sie gewissenhaft arbeiten – und besonders dann, wenn viel zu tun ist und schnelle Entscheidungen gefordert sind. Ihr Dienstherr, Bürger und andere betroffene Personen können dann Schadenersatzansprüche gegen Sie erheben. In diesem Fall hilft Ihre Diensthaftpflichtversicherung.

Warum ist eine Diensthaftpflichtversicherung wirklich wichtig?

Personen- und Sachschäden, die sich aus Ihrem Handeln im Dienst ergeben, können in die Millionen gehen. Ihre Diensthaftpflicht bewahrt Sie vor diesen finanziellen Folgen. Sind die Forderungen gegen Sie unberechtigt, wehrt die LVM sie für Sie ab. Die Diensthaftpflicht hat also eine Doppelfunktion: Sie zahlt Schadenersatz und ist Ihr passiver Rechtsschutz.

Sind auch Haftpflichtansprüche öffentlich-rechtlichen Inhalts versichert?

Versichert sind auch gesetzliche Haftpflichtansprüche öffentlich-rechtlichen Inhalts. Das sind Schadenersatzforderungen, die der Dienstherr per Leistungsbescheid gegen den Bediensteten richtet.

Sind auch Regressansprüche des Dienstherrn versichert?

Regressansprüche gegen Sie werden von der LVM übernommen.

Was ist eine Diensthaftpflichtversicherung?

Diese Haftpflichtversicherung ist speziell für Beamte oder Angestellte im öffentlichen Dienst. Durch diese Versicherung sind Sie vor Schadenersatzansprüchen Dritter und Vermögensschäden, die Sie Ihrem Dienstherrn oder anderen Personen zufügen, versichert. Darüber hinaus sind Sie auch bei Regressansprüchen versichert.

Was deckt eine Diensthaftpflichtversicherung ab?

Die Diensthaftpflichtversicherung schützt Sie während der Ausübung Ihres Dienstes. Und zwar dann, wenn Sie anderen einen Schaden zufügen. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn Sie als Polizist während Ihres Einsatzes einen Passanten verletzen. Darüber hinaus übernehmen wir die Kosten, die entstehen, falls Dienstschlüssel oder Codekarten abhandenkommen.

Wer benötigt eine Diensthaftpflicht?

Die Diensthaftpflichtversicherung ist eine Erweiterung der privaten Haftpflichtversicherung. Sie springt dann ein, wenn Beamte oder Personen, die im öffentlichen Dienst angestellt sind, Fehler während ihrer Dienstzeit begehen, die zu Schäden anderer führen. Sie wird allen Beamten empfohlen.

Wurden Ihre Fragen beantwortet oder wollen Sie persönlich mit uns in einer LVM-Agentur vor Ort sprechen?

Beratung anfordern

Unsere Services

Die LVM in Zahlen