Navigation überspringen
Meine LVM
Junge Frau mit Rechtsschutz für den Verkehrsbereich schaut aus offenem Autofenster
Versicherung

Verkehrsrechtsschutz

Schon ab 5,44 € monatlich

Verkehrsrechtsschutz rund ums Fahrzeug und im Straßenverkehr

Unsere Highlights:

Sofortschutz nach Abschluss

Schneller Rat inklusive

Preis-Leistungsverhältnis

Weshalb Verkehrsrechtsschutz?

Mit unserem Verkehrsrechtsschutz sind Sie und alle mitversicherten Personen als Teilnehmer im Straßenverkehr geschützt. Der Schutz gilt unabhängig davon, ob Sie in einem Fahrzeug, als Fußgänger oder Radfahrer unterwegs sind. Außerdem sind alle berechtigten Fahrer Ihrer genannten Fahrzeuge abgesichert. Bei Streitigkeiten im Straßenverkehr sind Sie mit uns auf der sicheren Seite.

Was ist enthalten?

Ihre Vorteile

Günstiger Schutz vor hohen Kosten und schnelle Services

Für Fahrer, Fußgänger und Fahrzeuge

Bei Personen und Sachschäden
  • Geltendmachung von Schadenersatz und Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall
  • Übernahme der rechtlichen Kosten beim Vorwurf der Körperverletzung, z. B. bei einem Unfall mit einem Fahrradfahrer oder Fußgänger
Für Vertrags- und Sachenrecht rund um Ihr Auto
  • Übernahme der Rechtskosten bei Streitigkeiten mit einer Werkstatt, z. B. um Reparaturen
  • Streitigkeiten rund um den Autokauf sind versichert, auch wenn dieser vor Abschluss der Versicherung erfolgt ist
Bei Bußgeldern, Fahrverboten und Co.
  • Widerspruch gegen ein Fahrverbot/ Führerscheinentzug/ MPU/ Punkte in Flensburg
  • Widerspruch gegen einen Bußgeldbescheid, z. B. bei Geschwindigkeitsüberschreitung
Top-Services bei allen Rechtsfragen im Verkehrsbereich
  • Schneller Rat über spezialisierte Service-Partner
  • Direkte Einschätzung Ihres Rechtsproblems über die Anwalts-Hotline, per E-Mail oder über den Rechtsschutz-Assistenten in der LVM-App

Leistungen

Wählen Sie zwischen der klassischen Grundabdeckung oder Premiumleistungen mit maximaler Deckung.

Spalten-Überschrift

MeineKlassik

MeinPremium

Beliebt

Versicherungssumme in Deutschland

Versicherungssumme in Deutschland

Die vereinbarte Versicherungssumme gibt an, bis zu welcher Höhe LVM Rechtsschutz innerhalb des jeweiligen Geltungsbereichs Kosten übernimmt.

2.000.000 Euro

Unbegrenzt

Anwalts-Hotline in versicherten Fällen

Anwalts-Hotline in versicherten Fällen

Die Anwalts-Hotline kümmert sich um Ihre verkehrsrechtlichen Anliegen telefonisch oder per E-Mail. Eine Selbstbeteiligung fällt bei Nutzung dieser Leistung nicht an.

Anwalts-Hotline in nicht versicherten Fällen

Anwalts-Hotline in nicht versicherten Fällen

Mit dem Tarif MeinPremium können Sie sich über die Anwalts-Hotline auch in Angelegenheiten rechtlich beraten lassen, die nicht den Verkehrsbereich betreffen, z.B. Arbeits- oder Mietrecht, soweit deutsches Recht anwendbar ist. Eine Selbstbeteiligung fällt bei Nutzung dieser Leistung nicht an.

Strafkaution

Strafkaution

Es wird eine Strafkaution als zinsloses Darlehen gezahlt, um die versicherte Person vorübergehend von Strafverfolgungsmaßnahmen zu verschonen.

200.000 Euro

300.000 Euro

Mitversicherung eines privaten Wasserfahrzeugs bis 20.000

Mitversicherung eines privaten Wasserfahrzeugs bis 20.000

Der Tarif MeinPremium bietet Versicherungsschutz für Streitigkeiten rund um ein privates Wasserfahrzeug mit einer Versicherungssumme von 20.000 Euro.

Schadenersatz und Schmerzensgeld einfordern

Schadenersatz und Schmerzensgeld einfordern

Wenn ein anderer Verkehrsteilnehmer Sie, zum Beispiel bei einem Unfall verletzt oder Ihre Sachen beschädigt, können Sie Schadenersatz und Schmerzensgeld einfordern. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen einen Anwalt, damit Sie Ihre Ansprüche gegenüber dem Unfallgegner geltend machen können.

Bei Anzeigen wegen Körperverletzung

Bei Anzeigen wegen Körperverletzung

Sollte Ihnen bei einem Verkehrsunfall fahrlässige Körperverletzung angelastet werden, folgen unmittelbar Ermittlungen durch die Polizei. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einem fachkundigen Rechtsanwalt, der Sie bei einem Rechtsstreit vertritt.

Sofortschutz bereits ab Autokauf

Sofortschutz bereits ab Autokauf

Schließen Sie die Versicherung bei uns innerhalb von zwei Wochen nach der Zulassung des gemeldeten Kfzs bei uns ab, haben Sie sogar rückwirkend Rechtsschutz bei rechtlichen Interessen aus dem Kauf- oder Leasingvertrag. Zum Beispiel bei Streitfrage, ob der gekaufte Pkw ein Unfallwagen ist.

Rückabwicklung des Kaufs beim „Montagsauto“

Rückabwicklung des Kaufs beim „Montagsauto“

Stellt sich der gerade gekaufte Neuwagen als „Montagsauto“ heraus, vermitteln wir Ihnen einen Anwalt für Ihren Rechtsschutzfall. Mit dessen Hilfe können Sie Ihre Gewährleistungsansprüche über das Vertrags- und Sachenrecht geltend machen und den Kauf gegebenenfalls rückgängig machen.

Führerscheinentzug, geblitzt worden oder Verkehrsregeln missachtet

Führerscheinentzug, geblitzt worden oder Verkehrsregeln missachtet

Wir bieten Ihnen Rechtsschutz, wenn Ihnen eine Ordnungswidrigkeit vorgeworfen wird, zum Beispiel nach einer Geschwindigkeitsüberschreitung mit drohendem Führerscheinentzug oder der Missachtung anderer Verkehrsvorschriften. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie als Fahrer oder Mitfahrer im Auto, mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs sind.

Verkehrsrechtsschutz online abschließen

Mit nur ein paar Angaben können Sie den konkreten Preis ermitteln und Ihre Versicherung bequem von zuhause abschließen.

Jetzt berechnen

oder

Haben Sie noch Fragen?

Hier finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort.

Schadenbeispiele

Häufig gestellte Fragen

Habe ich beim Verkehrsrechtsschutz rückwirkend Versicherungsschutz?

Beginnt der Versicherungsschutz innerhalb von zwei Wochen nach der Zulassung des gemeldeten Kfzs besteht bei der LVM-Rechtsschutzversicherung Kostenschutz auch für die Wahrnehmung rechtlicher Interessen aus dem Kauf- oder Leasingvertrag.

Für wen ist der Verkehrsrechtsschutz sinnvoll?

Egal, ob mit dem Rad, zu Fuß, mit einem Auto oder einem anderen Fahrzeug: Grundsätzlich ist der preiswerte Schutz für jeden sinnvoll, der am öffentlichen Verkehr teilnimmt.

Kann ich mich von einem Anwalt beraten lassen, wenn ich durch Verkehrsrechtsschutz versichert bin?

In versicherten Fällen, ja. Im Rahmen unseres Tarifs MeinPremium können Sie sich auch in Fällen, die nichts mit dem Verkehrsbereich zu tun haben über die Anwalts-Hotline beraten lassen.

Kann ich einen Verkehrsrechtsschutz nur mit Wartezeit erhalten, oder gibt es auch Optionen ohne Wartezeit?

Bei der LVM können Sie die Versicherung für den Verkehr auch ohne Wartezeit abschließen.

Was beeinflusst die Kosten für Verkehrsrechtsschutz?

Entscheidend für die Beitragshöhe sind unter anderem Tarifwahl, die Höhe der vereinbarten Selbstbeteiligung und auch, ob Sie sich für den Tarif MeinPremium entscheiden. Ihren individuellen Preis können Sie auf dieser Seite ganz einfach berechnen und auf Wunsch den Vertrag online abschließen. Bei Beratungsbedarf, z. B. wegen mehrerer Vorschäden, wenden Sie sich gerne an die LVM-Versicherungsagentur in Ihrer Nähe.

Für wen gilt der Verkehrsrechtsschutz? Für den Halter oder den Fahrer?

Die Versicherung gilt sowohl für den Halter als auch für den Fahrer des Fahrzeugs. Ebenso sind auch alle Mitfahrer der gemeldeten Fahrzeuge abgesichert.

Wie kann mir der Verkehrsrechtsschutz helfen, wenn ich ein neues oder ein gebrauchtes Auto kaufe?

Immer dann, wenn es rund um den Kauf zum Streit mit dem Vertragspartner kommt, können Sie sich bei unserer Anwaltshotline kostenfrei unter der Rufnummer 0800 7020123 (täglich von 8 bis 24 Uhr) rechtlich beraten lassen. Lässt sich die Situation nicht lösen, empfehlen wir auf Wunsch eine qualifizierte Anwaltskanzlei und übernehmen die Kosten sowohl bei einer außergerichtlichen Erledigung als auch bei einem Gerichtsverfahren. Sollten Sie vor Gericht verlieren, übernehmen wir auch die Ihnen auferlegten Kosten der Gegenseite. Sofern bei Ihrem Rechtsschutzfall innerhalb eines Verfahrens ein Gutachten erforderlich sein sollte, übernehmen wir auch diese Kosten.

Ist der Verkehrsrechtsschutz ohne Auto sinnvoll?

Ja. Die rechtliche Absicherung im Verkehr gilt für die Teilnahme am Straßenverkehr. Beispielsweise gilt sie für Mieter eines Autos, Fahrer eines geliehenen Kfzs oder E-Fahrzeugs, als Mitfahrer, Fußgänger, Radfahrer oder Fahrer eines Pedelecs oder E-Rollers.

Was ist der Unterschied zwischen Fahrer-Rechtsschutz und Verkehrsrechtsschutz?

Wir haben den früheren Fahrer-Rechtsschutz in die Versicherung integriert. Mit unserer Verkehrsrechtsschutzversicherung sind Sie auch als Fahrer umfassend geschützt.

Ist mein Verkehrsrechtsschutz auch im Ausland gültig?

Ja. Der Rechtsschutz gilt sowohl im Verkehr im europäischen Ausland als auch weltweit. 

Wurden Ihre Fragen beantwortet oder wollen Sie persönlich mit uns in einer LVM-Agentur vor Ort sprechen?

Jetzt berechnen Beratung anfordern

Die LVM in Zahlen

Unsere Produkte im Test