LVM-Go4Smile: sicher fahren, clever sparen
Unsere Highlights:
Dauerhafter Nachlass von 10 Prozent
Attraktive Prämiengutscheine
Insights zum Fahrverhalten
Was ist Telematik?
Deine Vorteile
- Unabhängig vom Fahrverhalten – dauerhaft 10 Prozent Nachlass auf deinen Versicherungsbeitrag
- Zusätzlich wirst du für gutes Fahren und Handyverzicht während der Fahrt mit attraktiven Prämiengutscheinen belohnt
- Wertvolle Tipps und Informationen zu deinem Fahrverhalten
- Gut zu wissen: Sollte deine Fahrweise mal nicht so gut sein, hast du dadurch bei uns keine Nachteile. Egal, ob mit oder ohne LVM-Go4Smile, bei uns wirst du immer gleich behandelt (z. B. im Schadensfall).
- Schon 250 aufgezeichnete Kilometer mit der LVM-Go4Smile-App im Vierteljahr reichen aus, um dir auch im nächsten Jahr deinen Nachlass von 10 Prozent und attraktive Einkaufsgutscheine zu sichern.
Wie geht es los?
1. Versicherung mit Go4Smile abschließen
Erster Schritt: der Abschluss einer Versicherung mit LVM-Go4Smile in deiner Agentur
2. Go4Smile-App herunterladen und registrieren
Gib einfach im Suchfeld deines Stores LVM-Go4Smile ein oder klicke auf folgende Links:
3. Smartphone-Einstellungen konfigurieren
- Aktuelle Version des Betriebssystems (Android oder iOS): Achte darauf, dass das Betriebssystem deines Smartphones durch Updates auf dem neusten Stand bleibt
- GPS einschalten
- Für iOS-Systeme: Standort "immer erlauben" (hierdurch wird eine automatische Fahrtaufzeichnung sichergestellt, ohne dass du die App jedes Mal vor Fahrtbeginn manuell öffnen musst)
- Für Android-Systeme:
- Standortgenauigkeit "hoch"/"immer zulassen" (über Einstellungen → Standort → App Berechtigungen → Go4Smile-App auswählen → "immer zulassen" anklicken)
- Standortgenauigkeit verbessern (über Einstellungen Standort → Genauigkeit verbessern → "WLAN-Scan" zulassen und "Bluetooth-Scanning" zulassen)
- Bluetooth einschalten
- Aktivierung, Bewegung und Fitness (iOS)
- Mobile Daten: Achte darauf, dass du eine Internetverbindung hast
- Ausreichender Ladestand: Achte darauf, dass dein Akku ausreichend geladen ist (>20 Prozent)
- Stromspar-/Energiesparmodus des Smartphones ausschalten
- Für Huawei-Geräte: Das automatische Starten der LVM-Go4Smile-App deaktivieren bzw. die manuelle Verwaltung aktivieren (über Einstellungen → Akku → App-Start → Go4Smile auswählen). Anschließend öffnet sich ein Pop-up-Fenster zum manuellen Start und zur Ausführung der App. Die drei vorgegebenen Optionen ("Auto-Start", "Sekundärer Start", "Im Hintergrund ausführen") bitte anhaken
Einmal aktiviert, erkennt die App automatisch Fahrtbeginn und Fahrtende.
Die Fahrtaufzeichnung unseres Telematikproduktes erfolgt allein durch dein Smartphone. Dadurch können wir keine 100-prozentige Fahrtaufzeichnung gewährleisten. Wie bei jeder technischen Lösung, kann es auch in der Go4Smile-App vereinzelt zu Fehlern kommen. Wenn eine deiner Fahrten mal nicht aufgezeichnet werden sollte, kannst du dir sicher sein, dass die Hürden zum Einlösen der Gutscheine dennoch erreichbar sind.
4. Losfahren und Punkte sammeln
In der LVM-Go4Smile-App stehen dir zahlreiche Challenges zur Verfügung. Fordere dich selbst heraus, indem du bei deiner nächsten Fahrt z. B. besonders auf deine Geschwindigkeit achtest und belohne dich mit zusätzlichen Punkten.
- Messe dich mit anderen: Vergleiche dich mit anderen und klettere die Rangliste nach oben.
- Schaue dir deine Statistiken an: Beobachte die Entwicklung von deinem Score und erhalte interessante Informationen zu deinen gefahrenen Kilometern.
Beratung vor Ort ist unsere Stärke
Lass dich ganz einfach in deiner Agentur vor Ort beraten und versichere dein Auto mit LVM-Go4Smile.
Häufig gestellte Fragen
Wenn du in unseren FAQ nicht die richtige Antwort findest, sende deine Frage an go4smile@lvm.de. Bei technischen Fragen hilft dir unser Supportteam unter 0251 702-5699 gerne weiter.
Wie funktioniert die LVM-Go4Smile-App?
Bei jeder Fahrt wird dein Fahrverhalten mithilfe des GPS-Signals und der Beschleunigungssensoren deines Smartphones gemessen. Je besser dein Score für dein Fahrverhalten ist, desto mehr Punkte bekommst du für jede Fahrt. Dabei achtet die LVM-Go4Smile-App auf:
- Geschwindigkeitsüberschreitungen
- Abruptes Bremsen
- Starkes Beschleunigen
- Smartphonenutzung während der Fahrt
Checke nach jeder Fahrt deinen Score, um dein Fahrverhalten zu verbessern und wertvolle Tipps zu erhalten. Deine gesammelten Punkte kannst du dann für Gutscheine einlösen.
Übrigens: Sollte deine Fahrweise mal nicht so gut sein, hast du dadurch bei uns keine Nachteile. Egal, ob mit oder ohne Telematik-Lösung, bei uns wirst du immer gleich behandelt.
Sind meine Daten sicher?
Deine Daten sind bei uns in sicheren Händen:
- Die gesammelten Fahrdaten mit der LVM-Go4Smile-App werden von einem externen Dienstleister verarbeitet, der die strengen Auflagen zu den Datenschutzbestimmungen erfüllt.
- Deine persönlichen Kunden- und Vertragsdaten werden nicht an den externen Dienstleister weitergegeben.
- Die Übermittlung der Fahrdaten erfolgt dann vom Dienstleister ohne Bezug zur konkreten Person.
- Jeder Nutzer der LVM-Go4Smile-App kann ausschließlich seine eigenen Fahrdaten einsehen. Für das freiwillige Ranking werden lediglich die gesammelten Punkte veröffentlicht.
- Es erfolgt keine automatische Teilnahme am Kartenverbesserungsdienst ohne vorherigen Hinweis.
- Alle Informationen zum Datenschutz findest du hier.
Wann erhalte ich die Willkommens-Mail?
Der Versand der Willkommens-Mail mit deinen Zugangsdaten zur App erfolgt innerhalb von ein bis zwei Tagen nach Abschluss von Go4Smile.
Solltest du keine Willkommensmail erhalten haben, kannst du über den Reiter "Passwort vergessen" neue Zugangsdaten anfordern. Ist dies nicht möglich, melde dich bei unserem Go4Smile-Supportteam (0251 702 -5699 oder go4smile@lvm.de).
Ich bin älter als 30 Jahre – kann ich die LVM-Go4Smile (noch) nutzen?
LVM-Go4Smile können ausschließlich Versicherungsnehmer bis 30 Jahre in ihre Autoversicherung einschließen. Versicherungsnehmer, die älter als 30 Jahre sind, können das Zusatzangebot LVM-Go4Smile nicht nutzen. Wenn ein Versicherungsnehmer älter als 30 Jahre wird, sind die Vorteile bis zum nächsten Fahrzeugwechsel weiterhin für ihn verfügbar.
Können auch andere Fahrer LVM-Go4Smile nutzen?
Ausschließlich der Versicherungsnehmer kann sich mit seinen Zugangsdaten in der LVM-Go4Smile-App registrieren und die Vorteile nutzen.
Können Nachteile durch Telematik (auch im Schadensfall) entstehen?
Sollte deine Fahrweise mal nicht so gut sein, hast du dadurch bei uns keine Nachteile. Auch im Schadensfall erfolgt keine Abfrage der Telematik-Daten. Egal, ob mit oder ohne Telematik, bei uns wirst du immer gleich behandelt.
Ist die Nutzung von LVM-Go4Smile auch außerhalb Deutschlands möglich?
LVM-Go4Smile ist auch außerhalb Deutschlands verfügbar. Vor Nutzung im In- und Ausland sollten mögliche Kosten für Mobilfunk und die Bereitstellung mobiler Daten beachtet werden. Die anfallenden Kosten richten sich allein nach den Bestimmungen des Mobilfunkvertrags.
Gibt es eine "Startphase" nach Abschluss von LVM-Go4-Smile und gibt es Mindestkilometer je Fahrt, die beachtet werden müssen?
Es gibt keine "Startphase" mit Mindestkilometern. Ab dem ersten Kilometer nach Abschluss von LVM-Go4Smile können Prämienpunkte gesammelt werden.
Um die Aufzeichnung der App je Fahrt zu ermöglichen, müssen lediglich mindestens 100 Meter mit dem Pkw gefahren werden.
Was muss ich tun, damit ich meinen Telematik-Nachlass auch in Zukunft erhalte?
Die Nutzung von LVM-Go4Smile für 250 Kilometer im Vierteljahr reicht aus, um dir auch im nächsten Jahr deinen Nachlass von 10 Prozent und attraktive Einkaufsgutscheine zu sichern. Sollte diese Voraussetzung nicht erfüllt werden, entfällt der Nachlass.
Fragen zur Fahrtaufzeichnung und Smartphone-Einstellungen
Welche Kriterien werden zur Bewertung des Fahrverhaltens angesetzt?
Anhand folgender allgemeiner Kriterien bewertet LVM-Go4Smile das Fahrverhalten:
- Achte auf eine aufmerksame und vorausschauende Fahrweise,
- fahre defensiv,
- vermeide Kriterien, die für eine riskante Fahrweise stehen, z. B. starke Beschleunigung,
- lasse dich während der Fahrt nicht ablenken, insbesondere nicht durch dein Smartphone,
- beachte die zulässige Höchstgeschwindigkeit und passe die Geschwindigkeit dem Verkehrsfluss an.
Was passiert wenn ich kurzzeitig kein GPS Signal empfange?
Fahrten, bei denen die App für einen kurzen Zeitraum keine GPS-Punkte erfassen konnte (z. B. Tunnelfahrten, Parkhaus), werden trotzdem als zusammenhängende Fahrt erkannt und gutgeschrieben. Hierfür wurden bestimmte Toleranzgrenzen implementiert. Sollte jedoch z. B. eine Fahrt von sehr geringer Reichweite mit fehlenden GPS-Punkten absolviert werden (unter 100 Meter), ist keine Fahrtaufzeichnung möglich.
Wie funktioniert die Fahrtaufzeichnung?
Die App Go4Smile erkennt deine Fahrt automatisch über den GPS-Sensor deines Smartphones. Die Fahrtaufzeichnung beginnt und endet automatisch (teilweise verzögert). Die für deinen Fahrstil gesammelten Punkte werden dir sofort nach der Fahrt gutgeschrieben.
Welche Auswirkungen hat die App auf meinen Akkuverbrauch?
Wie bei jeder App, die im Hintergrund aktiv ist und Standortdaten verwendet, kann auch der Akkuverbrauch der Go4Smile-App etwas höher sein. Um dem entgegenzuwirken, kann es hilfreich sein deine Fahrtzeit zu nutzen, um dein Smartphone während der Fahrt im Auto zu laden.
Der individuelle Akkuverbrauch der App ist abhängig von verschiedenen Faktoren. Neben dem Smartphone und deren individueller Nutzung spielen z.B. auch häufiges Fahren, Fahrtlänge, Langstrecken und die Außentemperatur eine Rolle.
Was sind "abgelehnte Fahrten"?
Wurde eine Fahrt grundsätzlich erkannt, aber zum Beispiel nicht genügend GPS-Punkte erfasst, wird diese Fahrt als nicht gültig gewertet und als "abgelehnte Fahrt" in der App angezeigt. Du kannst in den Einstellungen die Sichtbarkeit dieser Fahrten ein- und ausschalten. Um die Aufzeichnung der App je Fahrt zu ermöglichen, müssen mind. 100 Meter mit dem Pkw gefahren werden.
Was passiert, wenn ich Fahrrad, Bus, Bahn etc. fahre?
Grundsätzlich zeichnet die App Fahrten auf, wenn die entsprechenden Beschleunigungs- und Geschwindigkeitsgrenzen erfüllt sind. Nach jeder aufgezeichneten Fahrt wirst du gefragt, ob du selbst gefahren bist. Die Frage kannst du dann mit „Nein, ich war Beifahrer“ beantworten.
Fragen zur Bewertung
Warum werden mir Ereignisse angezeigt und wie wirken sich diese auf mein Fahrverhalten aus?
Ereignisse entstehen durch starkes Brems- oder Beschleunigungsverhalten oder durch überhöhte Geschwindigkeit. Diese Ereignisse wirken sich auf deinen Score aus. Je weniger Ereignisse bei einer Fahrt auffallen, desto höher fällt dein Score der jeweiligen Fahrt aus. Du kannst maximal einen Score von 10 erfahren.
Wie wird "Geschwindigkeit" bewertet und wie wird mit "Geschwindigkeitsüberschreitungen" umgegangen?
Das Messkriterium "Geschwindigkeit" wird im Wesentlichen nach den gesetzlichen Sicherheitsanforderungen für den Straßenverkehr bewertet, z. B. die Einhaltung von ausgewiesenen Geschwindigkeitsbeschränkungen.
Eine nicht angepasste Geschwindigkeit kann die Ursache für schwere Verkehrsunfälle sein, z. B. bei Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Maßgeblich für dieses Bewertungskriterium ist das generelle Geschwindigkeitsprofil und das Ausmaß der Geschwindigkeitsüberschreitung, weniger bedeutsam ist eine einzelne, kurzzeitige Geschwindigkeitsüberschreitung.
Was gilt bezüglich "Beschleunigung" und welche Kriterien gelten für "Bremsen"?
Riskante Fahrmanöver, wie z. B. starke Beschleunigung oder abruptes Abbremsen können ein Risikofaktor im Straßenverkehr sein. Maßgeblich für die Bewertung ist das generelle Verhalten beim Beschleunigen und Bremsen. Weniger bedeutsam für die Fahrtaufzeichnung sind einzelne spontane Fahrmanöver. Beispielsweise kann plötzliches Bremsen in einer Gefahrensituation die richtige Entscheidung sein.
Wie wird das "Lenken" bewertet?
Starke Lenkmanöver wie z. B. Kurvenfahrten im Parkhaus wirken sich bei LVM-Go4Smile nicht negativ aus. Diese "Kurvenfahrten" sind nicht Bestandteil der Messkriterien.
Wie wird das "Telefonieren" während der Fahrtaufzeichnung über die Freisprecheinrichtung bewertet?
Telefonieren über die Freisprecheinrichtung wirkt sich nicht negativ auf den Score aus.
Darf das Smartphone während der Fahrt genutzt werden?
Eine Nutzung des Smartphones durch den Fahrer während der Fahrt ist bei Go4Smile nicht vorgesehen, da die Nutzung zu Unfällen führen kann. Deshalb führt die Smartphone-Nutzung (gemessen durch Aufleuchten des Sperrbildschirms) während der Fahrt zu Abzügen bei deinen Prämien- und Statuspunkten.
Die Möglichkeit der Navigation über z. B. GoogleMaps wird bei der Bewertung jedoch nicht negativ erfasst, wenn diese während der Fahrt auf dem Smartphone läuft. Auch die Nutzung von iOS CarPlay oder Android Auto und das Telefonieren über Freisprecheinrichtung wirken sich nicht negativ aus.
Was sind Prämienpunkte?
Für gutes und sicheres Fahrverhalten wirst du mit Prämienpunkten belohnt. Diese Punkte kannst du gegen Gutscheine bei unseren Partnern wie Spotify, Amazon oder Zalando einlösen.
Erhalt der Gutscheine
Wie viele Gutscheine kann ich erhalten?
Mit der Go4Smile-App kannst du dir pro Jahr drei Gutscheine im Gesamtwert von 50 €Euro erfahren (1x10 Euro, 1x15 Euro, 1x 25 Euro). Jeder Gutschein kann nur einmal im Jahr eingelöst werden. Zu Beginn eines neuen Jahres werden deine Prämienpunkte zurückgesetzt, sodass wieder alle drei Gutscheine erfahren und eingelöst werden können. Erfahrene aber noch nicht abgerufene Gutscheine verfallen mit dem Jahreswechsel. Ein abgerufener Gutschein kann innerhalb von drei Jahren eingelöst werden.
Wie kann ich einen Gutschein abrufen?
Sobald du genügend Prämienpunkte für einen Gutschein erreicht hast, kannst du in der App auf "Gutschein einlösen" klicken und erhältst anschließend eine Mail mit einem Code und Link zu unserem Gutscheinpartner Cadooz. Durch Öffnen des Links gelangst du in den Cadooz-Gutschein-Shop. Dort kannst du mit dem Code aus der Mail deinen gewünschten Gutschein (z. B. Amazon, Zalando) abrufen. In einer zweiten Mail erhältst du schließlich den Gutscheincode vom ausgewählten Unternehmen.
Was muss ich beim Einlösen der Gutscheine beachten?
Du hast die Möglichkeit, deine Prämienpunkte in BestChoice-Gutscheine einzulösen. Der BestChoice-Gutschein wird dir unmittelbar von der Firma Cadooz direkt per E-Mail zugeschickt. Wenn du Fragen zu der Bestellung hast, sende Cadooz bitte eine Nachricht über www.cadooz.com/service.
Warum wurden meine Prämienpunkte am Jahresende zurückgesetzt?
Wir haben dich Ende des Jahres per Mail informiert, dass deine Punkte zum Jahresende verfallen. Somit hast du im neuen Jahr wieder die Möglichkeit Challenges zu absolvieren und erneut bis zu drei Einkaufsgutscheine zu „erfahren“.