Navigation überspringen
Meine LVM
Ein Tachometer mit Kilometerstand wird angezeigt. Hier kann man den Kilometerstand für die Kfz-Versicherung erfassen.
Kraftfahrt

Kilometerstand melden

Eine App - Viele Vorteile

Direkter und komfortabler Draht zur LVM-Agentur 

Verträge im Blick behalten 

Dokumente sicher übermitteln

Servicekarten immer parat

Kilometerstand digital über "Meine LVM" melden

Mit dem Zugang zu "Meine LVM" können Sie uns ganz einfach den aktuellen Kilometerstand Ihres Fahrzeugs digital melden. 

Darüber hinaus können Sie so auch bei Bedarf Ihre Daten ändern und Ihre Versicherungsangelegenheiten flexibel von überall erledigen. Ebenso haben Sie Ihre Servicekarte für den Versicherungsschutz im Schadenfall immer parat.

Melden Sie sich im Kundenportal "Meine LVM" an und gelangen direkt zur möglichen Eingabe des Kilometerstands.

So geht es!

"Meine LVM"

Wie funktioniert die Angabe Ihres Kilometerstandes in "Meine LVM"? 

  1. In "Meine LVM" anmelden 

  1. Wählen Sie den entsprechenden Kfz-Vertrag aus  

  1. Wählen Sie den Vertragsservice „Kilometerstand angeben“ aus 

  1. Teilen Sie uns Ihren aktuellen Kilometerstand (= nicht älter als vier Wochen) mit 

  1. Angaben prüfen und an uns abschicken 

 

Sie kennen "Meine LVM" noch nicht? Hier erfahren Sie mehr.

Gut zu wissen

Was versteht man unter der jährlichen Fahrleistung?

Die jährliche Fahrleistung ist die Anzahl der Kilometer, die Sie innerhalb eines Jahres mit Ihrem Fahrzeug fahren. Wie hoch sie ausfällt, hängt davon ab, wofür und wie oft Sie das Fahrzeug nutzen.  

Warum ist die jährliche Fahrleistung für die Versicherung wichtig?

Die Versicherung fragt nach der jährlichen Fahrleistung, um den Preis für die Kfz-Versicherung zu ermitteln. Denn je höher die Fahrleistung pro Jahr, desto größer das Risiko, in einen Unfall verwickelt zu werden.  

Welche Kilometerstaffeln gibt es?

Die Einordnung der Fahrleistung in Stufen erlaubt Versicherungsunternehmen, den Beitrag für die Kfz-Versicherung leichter zu berechnen. Dazu wird die jährliche Fahrleistung in Klassen eingeteilt, die sich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden können.  

Die LVM legt z.B. folgende Kilometerstaffeln für Pkw zugrunde: 

  • bis 6.000 km
  • bis 9.000 km
  • bis 12.000 km
  • bis 15.000 km 
  • bis 20.000 km 
  • bis 25.000 km 
  • bis 30.000 km 
  • über 30.000 km 

Nähere Informationen zu allen Kilometerstaffeln (auch für andere Fahrzeugarten) finden Sie in den allgemeinen Kraftfahrtbedingungen. 

Was passiert, wenn die jährliche Fahrleistung überschritten oder unterschritten wurde?

Weicht Ihre tatsächliche Fahrleistung deutlich von der ursprünglich angegebenen Kilometerfahrleistung ab, wird unter Umständen eine Nachzahlung gefordert. 

Ebenso ist es wichtig, auch eine niedrigere Fahrleistung mitzuteilen, damit wir Ihren Beitrag neu berechnen können. Haben Sie deutlich weniger Kilometer zurückgelegt, als Sie angegeben haben, erhalten Sie den zu viel gezahlten Beitrag zurück. 

 

Haben Sie noch Fragen?

Hier finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort.

Die LVM in Zahlen