Ein besonderer Blick auf den Wert „Verantwortung“
Er kam, sah und legte den Finger in die Wunde: Satiriker, Kabarettist und Autor Florian Schroeder hatte beim diesjährigen Auftakt der Veranstaltungsreihe „Unternehmenswerte erleben“ nicht nur die Lacher auf seiner Seite, sondern binnen Minuten auch das Publikum in der Akademie.
09.01.2025
Mit seiner spitzzüngigen und messerscharfen Analyse sezierte Florian Schroeder die Bedeutung des Wertes „Verantwortung“ auf so vielschichtige Art und Weise, dass man als Zuschauer einige wertvolle Denkanstöße und Erkenntnisse mit nach Hause nehmen konnte. „Alle wollen Freiheit, aber keiner will Verantwortung“, lautete eine zentrale These seines Vortrages.
Mit einer Mischung aus Ironie, Satire und Sarkasmus sowie tiefgründigen philosophischen Betrachtungen nahm Florian Schroeder sich die Politik und deren Akteure vor. Da durfte auch die eine oder andere Parodie auf Personen des öffentlichen Lebens wie Habeck, Scholz und Lindner nicht fehlen. Insgesamt 120 interne und externe Gäste ließen sich auf diesen besonderen Blick auf den Wert „Verantwortung“ ein und quittierten ihre Begeisterung immer wieder mit viel Gelächter und Applaus.
Dr. Henning Saxe, Abteilungsleiter Sachversicherung bei der LVM"Florian Schroeder hat das Auditorium mit einem schnellen, blitzgescheiten und lustigen Ritt durch die teilweise einfach schrägen Gegenwartsthemen begeistert. Mein Takeaway: Die Differenzierung zwischen moralischer und ethischer Argumentation.“
Auch Jens Oberreuter, der als externer Gast gemeinsam mit seiner Frau den Weg in die Akademie gefunden hatte, war nachhaltig begeistert: „Der Abend mit Florian Schroeder war sehr kurzweilig und hat auch zum Nachdecken angeregt. Somit hat der Autor sein Ziel erreicht, dass das Publikum einige Gedanken mit nach Hause nimmt“.
Die abschließende Diskussion mit Moderatorin Verena Fels von ntv und vielen Fragen aus dem Publikum zeigte nochmal mehr, wie aktuell und relevant das Thema „Verantwortung“ ist.