Navigation überspringen
Meine LVM
Dossier

Erneut exzellent

Auch in diesem Jahr hat sich die LVM Versicherung der Qualitätsbewertung „Fairer Versicherungspartner“ des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) gestellt – mittlerweile zum 15. Mal in Folge. Das Ergebnis: Die LVM erhält erneut die Bestnote „exzellent“.

15.09.2025

Ziel des umfangreichen BVK-Ratings ist die Beurteilung der Zusammenarbeit zwischen Versicherern und ihren Versicherungsagenturen. In diesem Jahr haben 201 Agenturinhaber:innen an der Onlinebefragung teilgenommen und zu insgesamt fünf Teilbereichen ihre Einschätzung abgegeben. Das Ergebnis spiegelt die hohe Zufriedenheit der Vertrauensleute wider:

  • Vertriebspolitik des Versicherers (exzellent)
  • Provisionen und Gegenleistungen des Versicherers (exzellent)
  • Allgemeine Vermittlerunterstützung und -betreuung (exzellent)
  • Innendienstunterstützung und -betreuung für die Vermittler (sehr gut)
  • Kundenorientierung (exzellent)

Im Fokus des Ratings steht die kooperative Zusammenarbeit zwischen Versicherern und ihren Vertreter:innen. Die Bewertung erfolgt in drei Schritten: Zunächst werden die Vertrauensleute in einer Onlinebefragung befragt. Anschließend folgt ein Management-Audit mit Vorstand und Führungskräften. Abschließend gibt ein paritätisch besetzter Expertenbeirat seine Bewertung ab.

Die LVM darf das Fairness-Siegel nun für 14 Monate tragen, bevor sie sich erneut dem Urteil des BVK stellt.

 

Ein starkes Zeichen für die top Zusammenarbeit zwischen dem Innen- und dem Außendienst als wesentliches Fundament unserer sehr erfolgreichen Wachstumsstrategie!

Peter Bochnia, LVM-Vertriebsvorstand

Peter Bochnia, LVM-Vertriebsvorstand freut sich über die erneut „exzellente“ Bewertung der LVM: „Die erneut exzellente Bewertung im BVK-Rating 2025 bestätigt die hohe Qualität der Zusammenarbeit zwischen der LVM Versicherung und ihren Vertrauensleuten. Gegenüber 2024 haben wir uns in nahezu allen Teilbereichen verbessert - insbesondere auch bei der Beurteilung der Innendienstunterstützung. Ein starkes Zeichen für die top Zusammenarbeit zwischen dem Innen- und dem Außendienst als wesentliches Fundament unserer sehr erfolgreichen Wachstumsstrategie!"


Thorsten Schütman, selbst LVM-Agenturinhaber und Vorsitzender des LVM-Vertrauensmannvereins VMV ergänzt: „Die Ergebnisse des BVK-Ratings 2025 sind für die LVM nicht nur Bestätigung, sondern auch strategischer Impuls: Sie zeigen, wo die Zusammenarbeit bereits hervorragend funktioniert – und wo gezielte Maßnahmen dazu beitragen können, die partnerschaftliche Zusammenarbeit weiter zu stärken.“