Gaming Meets Recruiting: Die Münster Masters
Die Wirtschaftsförderung Münster organisiert ein E-Sports-Turnier und bringt damit junge Gamer und Unternehmen zusammen. Mit dabei: Die LVM.
01.06.2024
Erstmals finden in diesem Jahr die Münster Masters statt. Das E-Sports-Team des SC Preußen Münster lädt in die heiligen Hallen des Stadions ein. Dazu verwandelt sich der VIP-Bereich in einen Gamingroom und junge Menschen treten beim Computerspiel „EA Sports FC24“ gegeneinander an. „Um junge Leute im Recruiting zu erreichen, muss man ihnen dort begegnen, wo sie sich aufhalten“, erklärt Stefan Stelthove, Fachspezialist Recruiting / Employer Branding.
Bei dem Turnier treten Teams gegeneinander an, die von münsterschen Unternehmen repräsentiert werden. Auch die LVM wird ein Team stellen und gegen die regionalen Mitstreiter antreten. Darüber hinaus wird es in den Spielpausen die Gelegenheit geben, sich den jungen Menschen vorzustellen. „Am Ende geht es nicht darum, wer das Turnier gewinnt. Deshalb haben wir uns in der Planung auch gegen ein Preisgeld entschieden. Wir wollen keine Profi-Gamer anlocken, sondern interessierte, jungen Menschen“, erläutert Stefan Stelthove.
Abseits der Duelle an den Konsolen gibt es auch Stadionführungen, Tischkickern und weitere Aktionen. Insgesamt treten zehn Teams gegeneinander an. Neben der LVM nehmen Unternehmen wie die Sparkasse Münsterland Ost, Westfalen AG und Fiege teil.