
Wir gehen für Sie voll auf Leistung.
Unsere Highlights:
Update-Garantie
Günstig für junge Leute
Schnelle, unkomplizierte Schadensabwicklung
Hohe Kundenzufriedenheit
Was ist eine Kfz-Versicherung?
Was ist enthalten?
Unsere Kfz-Versicherung
Viele Vorteile, faire Beiträge
Gut für Sie: Die LVM-Kfz-Versicherung bietet mehr Leistung als gesetzlich vorgeschrieben:
- Hohe Versicherungssumme: bis 100 Millionen Euro, bei Personenschäden bis 15 Millionen Euro pro geschädigte Person
- Mallorca-Police: Versicherungsschutz bei Schäden durch gemietete Fahrzeuge im Ausland
- Eigenschaden mitversichert: Schäden an eigenen Gebäuden und Gegenständen verursacht durch den eigenen Pkw
- Update-Garantie: Hält Ihre LVM-Kfz-Versicherung automatisch auf dem neuesten Stand
- Gelegentliche Fahrer: Über den festgelegten Fahrerkreis hinaus sind gelegentliche Fahrer ab 23 Jahre berechtigt, das Fahrzeug mitzunutzen.
Kasko-Leistungen
Erweitern Sie Ihre Kfz-Haftpflicht durch unsere Teil- oder Vollkaskoversicheurng.
Brand und Explosion
Ihr Auto ist bei Schäden durch Einwirkungen von Feuer mit Flammenbildung und Explosionen versichert.
Diebstahl
Versicherungsschutz für Ihr Auto bei Diebstahl, Raub sowie räuberischer Erpressung.
Sturm, Hagel & Co.
Schäden am Pkw durch Naturgewalten, zum Beispiel Sturm, Hagel und Blitzschlag, sind ebenso versichert wie Schäden durch Überschwemmung, Lawinen oder Muren.
Zusammenstoß mit Tieren
Exklusives inklusive: Über die LVM-Kfz-Teilkasko sind nicht nur Wildunfälle, sondern Unfälle mit Tieren jeglicher Art versichert.
Glasbruch
Versichert sind in der Kfz-Teilkaskoversicherung Schäden an der Verglasung des Autos. Dazu zählen Glas- und Kunststoffscheiben, Spiegelglas und Abdeckungen von Leuchten.
Schaden bei Kurzschluss
Versichert sind durch die Kfz-Teilkasko Schäden an der Verkabelung des Autos durch Kurzschluss. Folgeschäden am Auto sind bis zu 10.000 Euro je Schadensereignis versichert.
Tierbiss
Versichert sind durch die Kfz-Teilkasko unmittelbar durch Tierbiss (z. B. Marderbiss) verursachte Schäden. Folgeschäden am Auto sind bis bis zu 10.000 Euro je Schadensereignis versichert.
LVM-SchadenService
Nach einem Schadensfall in Deutschland können Sie auf Wunsch für die Reparatur Ihres Autos den LVM-SchadenService in Anspruch nehmen. Lassen Sie Ihr Auto bei einem von uns vermittelten Kfz-Servicepartner reparieren, erhalten Sie auf Wunsch zusätzlich folgende Leistungen kostenlos:
Unser Kfz-Servicepartner
- stellt Ihnen während der Reparatur ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung,
- holt Ihr beschädigtes Auto ab und
- bringt es nach der Reparatur gereinigt zurück.
Entschädigung zum Neupreis
Wenn Ihr neues Auto innerhalb von 36 Monaten nach dem Erwerb einen Totalschaden, Zerstörung oder Verlust erleidet, erstatten wir Ihnen den Neupreis.
Brand und Explosion
Ihr Auto ist bei Schäden durch Einwirkungen von Feuer mit Flammenbildung und Explosionen versichert.
Diebstahl
Versicherungsschutz für Ihr Auto bei Diebstahl, Raub sowie räuberischer Erpressung.
Sturm, Hagel & Co.
Schäden am Pkw durch Naturgewalten, zum Beispiel Sturm, Hagel und Blitzschlag, sind ebenso versichert wie Schäden durch Überschwemmung, Lawinen oder Muren.
Zusammenstoß mit Tieren
Exklusives inklusive: Über die LVM-Kfz-Vollkasko sind nicht nur Wildunfälle, sondern Unfälle mit Tieren jeglicher Art versichert.
Glasbruch
Versichert sind in der Kfz-Vollkaskoversicherung Schäden an der Verglasung des Autos. Dazu zählen Glas- und Kunststoffscheiben, Spiegelglas und Abdeckungen von Leuchten.
Schaden bei Kurzschluss
Versichert sind durch die Kfz-Vollkasko Schäden an der Verkabelung des Autos durch Kurzschluss. Folgeschäden am Auto sind bis zu 10.000 € je Schadenereignis versichert.
Tierbiss
Versichert sind durch die Kfz-Vollkasko unmittelbar durch Tierbiss (z.B. Marderbiss) verursachte Schäden. Folgeschäden am Auto sind bis bis zu 10.000 € je Schadenereignis versichert.
LVM-Schaden-Service
Nach einem Schadenfall in Deutschland können Sie auf Wunsch für die Reparatur Ihres Autos den LVM-SchadenService in Anspruch nehmen. Lassen Sie Ihr Auto bei einem von uns vermittelten Kfz-Servicepartner reparieren, erhalten Sie auf Wunsch zusätzlich folgende Leistungen kostenlos:
Unser Kfz-Servicepartner ...
- stellt Ihnen während der Reparatur ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung
- holt Ihr beschädigtes Auto ab und
- bringt es nach der Reparatur gereinigt zurück
Entschädigung zum Neupreis oder Kaufpreis bei Gebrauchtwagen
Wenn Ihr neues Auto innerhalb von 36 Monaten nach dem Erwerb einen Totalschaden, Zerstörung oder Verlust erleidet, erstatten wir Ihnen den Neupreis. Bei Gebrauchtfahrzeugen erstatten wir Ihnen bei einem Totalschaden oder Diebstahl Ihres Gebrauchtwagens innerhalb von 24 Monaten den Kaufwert.
Unfall
Versichert sind in der Kfz-Vollkasko Unfallschäden am Auto und den mitversicherten Teile, die durch ein plötzlich von außen auf das Fahrzeug einwirkendes Ereignis verursacht werden. Schäden, die durch die normale Nutzung des Autos, beim Bremsen oder durch Materialermüdung entstehen, sind in der Vollkasko nicht versichert.
Mutwillige oder böswillige Handlungen
Versichert sind in der Kfz-Vollkasko mutwillige oder böswillige Handlungen von Personen, die nicht berechtigt sind, das Fahrzeug zu nutzen.
GAP-Deckung
Die GAP-Deckung (Differenzkasko) ist eine Zusatzleistung der Vollkaskoversicherung speziell für geleaste oder kreditfinanzierte Fahrzeuge. Sie zahlt bei einem Totalschaden oder Diebstahl den Differenzbetrag zwischen der Restforderung des Kredit- oder Leasinggebers und dem Wiederbeschaffungswert des Autos am Schadentag.
Transport auf einer Fähre
Versichert sind Schäden, die bei einem Transport des Fahrzeugs auf einer Fähre dadurch entstehen, dass z.B. das Schiff strandet oder das Fahrzeug aufgrund des Seegangs über Bord gespült wird.
Zusatzbausteine
Wählen Sie die Zusatzbausteine zu Ihrer Kfz-Versicherung, die zu Ihren persönlichen Anforderungen passen!
Sie suchen Ihren individuellen Preis?
In unseren LVM-Agenturen beraten wir Sie zu Ihrem Bedarf und ermitteln den Preis.
Schadenbeispiele
Häufig gestellte Fragen
Wie berechnen sich die Kosten der Kfz-Versicherung?
Der Beitrag einer Kfz-Versicherung hängt von ganz vielen verschiedenen Faktoren wie z. B. dem Fahrzeugtyp, dem Wohnort des Halters, dem gewünschten Fahrerkreis und dem gewünschten Versicherungsumfang ab. In unseren Agenturen beraten wir Sie zu Ihrem individuellen Bedarf und nennen Ihnen Ihren konkreten Preis.
Wie läuft ein Kfz-Versicherungswechsel ab?
Die Kündigung muss spätestens einen Monat vor Ablauf des Vertrags beim Versicherer vorliegen. Zum Vertragsende kann eine neue Kfz-Versicherung abgeschlossen werden. Der neue Versicherer übermittelt dann zum Vertragsbeginn eine elektronische Versicherungsbestätigung an die Zulassungsstelle.
Bis zu welchem Zeitpunkt gilt man bei der Pkw-Versicherung als Fahranfänger?
Dies kann grundsätzlich von Versicherer zu Versicherer variieren. In vielen Fällen gilt man bis zu einem Alter von 23 Jahren als Fahranfänger, so auch bei der LVM. Einige Kfz-Versicherer haben aber z. B. auch die Altersgrenze bei 25 Jahren.
Ist eine Versicherung für Pkw-Anhänger Pflicht?
Die meisten privat genutzten Anhänger müssen versichert werden. Ausnahmen gelten manchmal für Tier-, Boots- und landwirtschaftliche Anhänger.
Unter welchen Umständen kann ich meinen Kfz-Versicherungsvertrag gemäß dem Sonderkündigungsrecht kündigen?
Wurde der Beitrag der Kfz-Versicherung erhöht, wechselt man das Fahrzeug oder hatte einen Schaden, hat man meist ein Sonderkündigungsrecht für die Kfz-Versicherung. Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat, sobald Sie von dem Sonderkündigungsgrund erfahren.
Kann ich eine günstige Kfz-Versicherung für meinen Zweitwagen erhalten?
Für einen Zweitwagen bieten wir eine Sondereinstufung an, sofern Ihr anderes Fahrzeug ebenfalls bei der LVM versichert ist.
Kann ich meine Schadenfreiheitsklasse auf eine andere Person übertragen?
Voraussetzung für die Übertragung der Schadenfreiheitsklasse ist, dass Sie und der Empfänger verwandt sind oder in einem Haushalt leben. Die Person sollte zuvor bereits regelmäßig mit Ihrem Fahrzeug gefahren sein. Je länger der Empfänger Ihrer Schadenfreiheitsklasse schon Auto fährt, desto mehr lohnt sich die SF-Übertragung. Fahranfänger können keine oder nur wenige schadenfreie Jahre übernehmen.
Kann ich ein Auto auf mich ohne Führerschein versichern?
Ja. Bei Kauf, Anmeldung bei der Kfz-Zulassungsstelle oder Abschluss einer Kfz-Versicherung ist eine gültige Fahrerlaubnis nicht erforderlich. Das Fahren ohne Fahrerlaubnis ist jedoch nicht gestattet.
Was benötige ich, um eine Kfz-Versicherung anzumelden?
Sie benötigen den Fahrzeugschein des zu versichernden Fahrzeugs sowie den aktuellen Kilometerstand des Fahrzeugs.Ggf. benötigen Sie auch die letzte Beitragsrechnung Ihres bisherigen Kfz-Versicherers und Ihren Führerschein.
Wie funktioniert die Rückstufung bei der Kfz-Versicherung?
Ereignet sich ein Schaden, der über die Kfz-Haftpflicht- oder Kfz-Vollkasko reguliert wird, erfolgt die Rückstufung in den Schadenfreiheitsklassen (SF-Klassen). Der Versicherungsnehmer wird dann vom Versicherer zur ersten Fälligkeit im Folgejahr gemäß der Rückstufungstabelle (in den Versicherungsbedingungen) in der SF-Klasse zurückgestuft. Besteht ein Vertrag mit Rabattschutz, so ist ein Schaden pro Jahr frei.
Kann der Halter einer Kfz-Versicherung vom Versicherungsnehmer abweichen?
Ja, der Halter und der Versicherungsnehmer eines Fahrzeugs müssen nicht ein und dieselbe Person sein. Einen solchen Fall nennt man „abweichende Halterschaft”.
Ist eine Kfz-Versicherung Voraussetzung für die Zulassung eines Fahrzeugs?
Wenn Sie Ihr Auto zulassen, müssen Sie das Bestehen der Kfz-Haftpflichtversicherung mit einer elektronischen Versicherungsbestätigung (eVB) nachweisen, die Sie bei der LVM Versicherung erhalten.
Übernimmt die Kfz-Versicherung die Kosten, wenn meine Kennzeichen gestohlen wurden?
Sofern Sie eine Teilkaskoversicherung abgeschlossen haben, übernimmt diese die Kosten für die Anfertigung neuer Kennzeichen. Bei einem Diebstahl der Kennzeichen ist es wichtig, dieses unverzüglich der Polizei mitzuteilen.
Wie berücksichtigen wir Ihre Schadenverlaufsbescheinigung in der Kfz-Haftpflichtversicherung?
Der Beitrag in der Kfz-Versicherung hängt bei vielen Fahrzeugarten auch von der Anzahl der nachgewiesenen schadenfreien Versicherungsjahre des Versicherungsnehmers ab. Wir berücksichtigen im EWR-Ausland ausgestellte Bescheinigungen über den Schadenverlauf in der Kfz-Haftpflichtversicherung genauso wie eine im Inland ausgestellte Bescheinigung entsprechend unseren Allgemeinen Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung. Voraussetzung ist, dass die Schadenverlaufsbescheinigung dem von der EU-Kommission vorgesehenen Muster entspricht.