LVM-Krankenversicherung schüttet 19,2 Millionen Euro an ihre Kunden aus
Fast jeder zweite Privatversicherte bekommt Beiträge zurück
15.08.2025 | Von Katharina Fiegl
Über 35 000 privat Krankenversicherte der LVM erhalten aktuell einen Teil ihrer 2024 gezahlten Beiträge erstattet. Die durchschnittliche Rückzahlung liegt bei circa 700 Euro pro Vertrag. Insgesamt zahlt die LVM Krankenversicherung 19,2 Millionen Euro aus.
Die Rückerstattung erfolgt an diejenigen LVM-Privatversicherten, die 2024 entweder keine ärztlichen Leistungen in Anspruch genommen oder aber geringe ambulante Behandlungskosten selbst getragen haben. Auch Neukunden, die sich erst im Laufe des vergangenen Jahres bei der LVM privat krankenversichert haben, profitieren anteilig von der Beitragsrückerstattung.
„Ein besonders hohes Kostenbewusstsein stellen wir bei unseren Beamtenanwärterinnen und -anwärtern fest. Das honorieren wir und zahlen ihnen bei Leistungsfreiheit bis zu sechs Monatsbeiträge zurück. Zusammen mit unserer dreijährigen Beitragsgarantie ermöglichen wir den jungen Menschen damit einen fairen und gut planbaren Einstieg in die private Krankenversicherung“, sagt Dr. Rainer Wilmink, der im LVM-Vorstand die Personensparten verantwortet.
Katharina Fiegl
- Krankenversicherung
- Lebensversicherung
- Finanzdienstleistungen
Mehr zum Artikel
Pressebilder
Die LVM Versicherung
Mehr als 3,9 Millionen Kunden mit über 15 Millionen Verträgen vertrauen der LVM. Sie gehört mit knapp 4,9 Milliarden Euro Beitragseinnahmen sowie Kapitalanlagen von rund 22,9 Milliarden Euro zu den 20 führenden Versicherern in Deutschland. Kundenservice vor Ort bieten die rund 2.100 LVM-Vertrauensleute und Agenturpartner mit ihren knapp 5.400 Mitarbeitenden und Auszubildenden in den bundesweit vertretenen LVM-Versicherungsagenturen, unterstützt von mehr als 4.200 Mitarbeitenden in der Unternehmenszentrale in Münster sowie im angestellten Außendienst.
Die Unternehmensgruppe hat ein vollständiges Produktangebot für Privat- und Gewerbekunden. Über die LVM-Kooperationspartner hkk, FNZ Bank, Wüstenrot Bausparkasse, PEAC Solutions und Federated Hermes bietet sie weitere Versicherungs- und Finanzdienstleistungsprodukte an. (Stand: Dezember 2024)