Baugenehmigung für "Auf der Friedrichsburg" erteilt
Nächster Schritt für die Entwicklung des ehemaligen Klosterareals
21.05.2024 | Von Rafaela Kiepe
Die Vorbereitungen für die Quartiersentwicklung in Pluggendorf schreiten voran: Die Baugenehmigung ist erteilt. Damit hat die LVM von der Stadt grünes Licht für die weitere Planung eines nachhaltigen Stadtquartiers auf dem ehemaligen Klosterareal erhalten.
"Wir freuen uns, dass mit der Baugenehmigung nun die weitere planerische Basis für das Projekt geschaffen ist", sagt Christian Ehm, Bereichsleiter Immobilienmanagement der LVM. Auf dem Gelände an der Ecke Kolde-Ring/Weseler Straße wird –außer vorbereitenden Untersuchungen für die Baugrube – in den nächsten Monaten noch nicht viel passieren. Derzeit arbeiten die beteiligten Architekten die Entwürfe für die Bebauung im Quartier weiter aus.
Grundlage der Planung ist ein rechtskräftiger Bebauungsplan. Vorangegangen war ein intensives Beteiligungsverfahren, in das sich Bürgerinnen und Bürger einbringen konnten.
"Auf der Friedrichsburg" – altbekannter Name neu aufgegriffen
Bereits im vergangenen Jahr hatte die Stadt Münster die erschließende Straße benannt. Mit "Auf der Friedrichsburg" hat sie dem künftigen Quartier einen historischen Bezug zurückgegeben, der vielen Münsteranern aus früheren Zeiten ein Begriff ist. Damit erhält der neue Teil von Pluggendorf einen eigenen, identitätsstiftenden Bezugspunkt.
Zum aktuellen Zeitpunkt rechnet die LVM frühestens im Jahr 2030 mit der Fertigstellung des Quartiers "Auf der Friedrichsburg".
Die LVM Versicherung
Über 3,8 Millionen Kunden mit rund 14,6 Millionen Verträgen vertrauen der LVM. Sie gehört mit annähernd 4,5 Milliarden Euro Beitragseinnahmen sowie Kapitalanlagen von über 22,1 Milliarden Euro zu den 20 führenden Versicherern in Deutschland. Kundenservice vor Ort bieten die rund 2.150 LVM-Vertrauensleute und Agenturpartner mit ihren über 5.100 Mitarbeitenden und Auszubildenden in den bundesweit vertretenen LVM-Versicherungsagenturen, unterstützt von 4.100 Mitarbeitenden in der Unternehmenszentrale in Münster sowie im angestellten Außendienst.
Die Unternehmensgruppe hat ein vollständiges Produktangebot für Privat- und Gewerbekunden. Über die LVM-Kooperationspartner hkk, FNZ Bank, Wüstenrot Bausparkasse, PEAC Solutions und Federated Hermes bietet sie weitere Versicherungs- und Finanzdienstleistungsprodukte an. (Stand: Dezember 2023)