Navigation überspringen
Meine LVM
Pressemitteilung

Vereinbarkeit strategisch fördern

16 Jahre zertifizierte Familienfreundlichkeit bei der LVM

19.06.2024 | Von Rafaela Kiepe

Arbeitgeber
Auszeichnung
Schirmherrin und Bundesfamilienministerin Lisa Paus (links) überreichte zusammen mit Oliver Schmitz (Geschäftsführer berufundfamilie Service GmbH) in feierlichem Rahmen auf der Bundespreisverleihung in Berlin die Urkunden an die ausgezeichneten Unternehmen. Als LVM-Projektverantwortliche freut sich Isabelle Löchte (Mitte) über das Zertifikat. (Foto: Jens Schicke/berufundfamilie Service GmbH)
Schirmherrin und Bundesfamilienministerin Lisa Paus (links) überreichte zusammen mit Oliver Schmitz (Geschäftsführer berufundfamilie Service GmbH) in feierlichem Rahmen auf der Bundespreisverleihung in Berlin die Urkunden an die ausgezeichneten Unternehmen. Als LVM-Projektverantwortliche freut sich Isabelle Löchte (Mitte) über das Zertifikat. (Foto: Jens Schicke/berufundfamilie Service GmbH)

Die LVM Versicherung wurde erneut für ihre familienfreundliche und lebensphasengerechte Personalpolitik mit dem Audit „berufundfamilie“ ausgezeichnet. Damit bestätigt der münstersche Versicherer seit inzwischen 16 Jahren, dem Wohlergehen seiner Mitarbeitenden einen hohen Stellenwert einzuräumen. LVM-Bereichsleiterin Gesundheit und Soziales Anke Holste und Projektverantwortliche Isabelle Löchte nahmen das Zertifikat am 18. Juni auf der Bundespreisverleihung in Berlin entgegen.

„Die Arbeit muss ins Leben passen. Jede Lebensphase bringt andere Herausforderungen. Daher wollen wir Rahmenbedingungen schaffen, die es unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ermöglichen, Familie und Beruf bestmöglich in Einklang zu bringen.“

Guido Hilchenbach, LVM-Personalchef
LVM-Personalchef Guido Hilchenbach setzt sich seit vielen Jahren für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. (Foto: LVM Versicherung/Andreas Löchte)
LVM-Personalchef Guido Hilchenbach setzt sich seit vielen Jahren für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. (Foto: LVM Versicherung/Andreas Löchte)

Die LVM Versicherung wurde 2008 erstmals zertifiziert. Aufgrund ihres langjährigen Engagements trägt sie das Audit bereits seit 2018 mit dauerhafter Gültigkeit. Die nachhaltige Verankerung der Maßnahmen im Unternehmen wird über regelmäßige Re-Auditierungsprozesse in Form von Workshops und Austauschformaten sichergestellt.

Vereinbarkeit konkret

In den vergangenen Jahren hat das münstersche Versicherungsunternehmen zahlreiche Angebote und Maßnahmen etabliert, die es Mitarbeitenden erleichtern sollen, Beruf- und Privatleben unter einen Hut zu bringen. Lange verankert sind beispielsweise die flexiblen Arbeitszeit- und Arbeitsplatz-Modelle, eine eigene Kindertagespflege sowie eine inklusive Kinderferienbetreuung.

„Wir ruhen uns nicht auf umgesetzten Maßnahmen aus. Stattdessen stellen wir unsere Angebote regelmäßig auf den Prüfstand, um sie bestmöglich an die Bedürfnisse der Kolleginnen und Kollegen anzupassen.“

Anke Holste, LVM-Bereichsleiterin Gesundheit und Soziales
Anke Holste, LVM-Bereichsleiterin Gesundheit und Soziales (Foto: LVM Versicherung/Andreas Löchte)
Anke Holste, LVM-Bereichsleiterin Gesundheit und Soziales (Foto: LVM Versicherung/Andreas Löchte)

So wurde ein ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement für den Innendienst sowie die bundesweiten Agenturen etabliert. Es soll die Menschen im Unternehmen dabei unterstützen, gesund und leistungsfähig zu bleiben. Teil des Angebots ist auch eine niedrigschwellige hauseigene Sozialberatung, auf die Mitarbeitende bei Krisen aller Art zurückgreifen können.

In diesem Jahr rückt die LVM insbesondere das Älterwerden in den Fokus. Etwas mehr als ein Drittel der Belegschaft ist aktuell über 50 Jahre alt. Eine Lebensphase, in der Menschen häufig recht plötzlich mit der Pflege von Angehörigen konfrontiert werden. Die LVM unterstützt in dieser herausfordernden Zeit, informiert und berät. Bereits seit 2015 bietet die LVM als erstes privates Unternehmen deutschlandweit eine Pflegeberatung für Mitarbeitende an. Neben einer regelmäßigen Präsenzsprechstunde am Campus in Münster steht allen Beschäftigten im Innen- und Außendienst eine Hotline zur Verfügung, die Hilfestellung bei Fragen rund um Pflege, Organisation und gesetzliche Möglichkeiten leistet. Im „Jahr des Älterwerdens“ hat der Bereich Gesundheit & Soziales darüber hinaus Formate zum Thema Trauer und Abschied ins Leben gerufen.

Über das Audit „berufundfamilie“

Das Audit „berufundfamilie“ ist das zentrale Angebot der berufundfamilie Service GmbH und beruht auf einer Initiative der gemeinnützigen Hertie-Stiftung. Als strategisches Managementinstrument unterstützt es Arbeitgeber darin, die familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik bzw. familiengerechte Forschungs- und Studienbedingungen nachhaltig zu gestalten. Mit verbindlichen Zielvereinbarungen sorgt das Audit „berufundfamilie“ dafür, dass Familienbewusstsein in der Unternehmenskultur verankert wird. Die LVM ist eines von über 300 Unternehmen, Institutionen und Hochschulen, die zur Bundeszertifikatsverleihung eingeladen waren.

Mehr zum Artikel

Pressebilder zum Download
Pressebilder
Schirmherrin und Bundesfamilienministerin Lisa Paus (links) überreichte zusammen mit Oliver Schmitz (Geschäftsführer berufundfamilie Service GmbH) in feierlichem Rahmen auf der Bundespreisverleihung in Berlin die Urkunden an die ausgezeichneten Unternehmen. Als LVM-Projektverantwortliche freut sich Isabelle Löchte (Mitte) über das Zertifikat. (Foto: Jens Schicke/berufundfamilie Service GmbH)
BU: Schirmherrin und Bundesfamilienministerin Lisa Paus (links) überreichte zusammen mit Oliver Schmitz (Geschäftsführer berufundfamilie Service GmbH) in feierlichem Rahmen auf der Bundespreisverleihung in Berlin die Urkunden an die ausgezeichneten Unternehmen. Als LVM-Projektverantwortliche freut sich Isabelle Löchte (Mitte) über das Zertifikat. (Foto: Jens Schicke/berufundfamilie Service GmbH)
Download Bild
LVM-Personalchef Guido Hilchenbach setzt sich seit vielen Jahren für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. (Foto: LVM Versicherung/Andreas Löchte)
BU: LVM-Personalchef Guido Hilchenbach setzt sich seit vielen Jahren für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. (Foto: LVM Versicherung/Andreas Löchte)
Download Bild
Anke Holste, LVM-Bereichsleiterin Gesundheit und Soziales (Foto: LVM Versicherung/Andreas Löchte)
BU: Anke Holste, LVM-Bereichsleiterin Gesundheit und Soziales (Foto: LVM Versicherung/Andreas Löchte)
Download Bild

Die LVM Versicherung

Über 3,8 Millionen Kunden mit rund 14,6 Millionen Verträgen vertrauen der LVM. Sie gehört mit annähernd 4,5 Milliarden Euro Beitragseinnahmen sowie Kapitalanlagen von über 22,1 Milliarden Euro zu den 20 führenden Versicherern in Deutschland. Kundenservice vor Ort bieten die rund 2.150 LVM-Vertrauensleute und Agenturpartner mit ihren über 5.100 Mitarbeitenden und Auszubildenden in den bundesweit vertretenen LVM-Versicherungsagenturen, unterstützt von 4.100 Mitarbeitenden in der Unternehmenszentrale in Münster sowie im angestellten Außendienst.

Die Unternehmensgruppe hat ein vollständiges Produktangebot für Privat- und Gewerbekunden. Über die LVM-Kooperationspartner hkk, FNZ Bank, Wüstenrot Bausparkasse, PEAC Solutions und Federated Hermes bietet sie weitere Versicherungs- und Finanzdienstleistungsprodukte an. (Stand: Dezember 2023)