In der Verantwortung: Bibiana Steinhaus referiert am Kolde-Ring
LVM Versicherung vergibt Freikarten für Vortrag der ehemaligen FIFA-Schiedsrichterin
06.06.2023 | Von Heike Hano
Vom grünen Rasen auf die große Bühne: Die ehemalige Profi-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus referiert am 20. Juni (Dienstag) am Kolde-Ring in Münster. Sie spricht bei der Vortragsreihe "Unternehmenswerte erleben" über das Thema Verantwortung, einem der drei Unternehmenswerte der gastgebenden LVM Versicherung.
Über Bibiana Steinhaus | Anpfiff für mehr Vielfalt in der Welt des Fußballs
Als erste Frau pfiff Bibiana Steinhaus im September 2017 in der ersten Fußballbundesliga der Männer. Schon damals war ihr eines wichtig: Sie wollte in der Männerdomäne des deutschen Fußballs Vorbild für andere Schiedsrichterinnen sein. Auch heute sieht sich Steinhaus in der Verantwortung, Vielfalt im Fußballsport zu fördern. 2021 gründete sie mit acht weiteren Frauen die Initiative "Fußball kann mehr". Gemeinsam streben die Mitglieder der Initiative unter anderem eine höhere Frauenquote in der Führungsriege der Fußballvereine und -verbände an. Aktuell ist die 44-Jährige bei der englischen Schiedsrichtervereinigung (PGMOL) tätig. Als "Women’s Select Group Director" bringt sie kompetente Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter auf die Spielfelder des englischen Profi-Frauenfußballs. Die Erfahrungen, die sie während ihrer beruflichen Karriere machte, wird sie in ihrem Vortrag am LVM-Campus mit den Zuhörenden teilen.
Steinhaus ist die Zweite, die in diesem Jahr für die LVM-Vortragsreihe "Unternehmenswerte erleben" auf der Bühne steht. Im April eröffnete Fernsehmoderator Tobias Krell die Reihe. Er begeisterte Kinder und Erwachsene, als er über pädagogisch wertvolles Kinderfernsehen sprach. Im September schließt die Reihe mit einem Vortrag zum Thema Sicherheit.
Der Vortrag startet um 18.30 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Neben Mitarbeitenden heißt die LVM Versicherung auch andere Interessierte bei der Veranstaltung willkommen. Wie beim vergangenen Vortrag im April, stellt das Unternehmen 30 x 2 Freikarten zur Verfügung.
Wer Steinhaus live sehen möchte, kann sich per E-Mail an kommunikation@lvm.de für Freikarten bewerben. Die LVM meldet sich binnen zwei Werktagen zurück.
Die Vortragsreihe "Unternehmenswerte erleben"
Unternehmenswerte: Das sind Werte, die ein Unternehmen und seine Kultur maßgeblich prägen. Die LVM rückt ihre Unternehmenswerte – Sicherheit, Vertrauen und Verantwortung – mit der Vortragsreihe in den Fokus. Fernab vom Branchengeschehen referieren prominente Rednerinnen und Redner über ihre Auffassung der Werte. Im vergangenen Jahr richtete die LVM Versicherung die Veranstaltungsreihe erstmals aus. In 2022 referierten die TV-Reporterin Antonia Rados, der Astronaut Ulrich Walter sowie der Chemiker und Nachhaltigkeitsexperte Michael Braungart.
Mehr zum Artikel
Pressebilder
Die LVM Versicherung
Über 3,7 Millionen Kunden mit 14,1 Millionen Verträgen vertrauen der LVM. Sie gehört mit 4,2 Milliarden Euro Beitragseinnahmen sowie Kapitalanlagen von 21,6 Milliarden Euro zu den 20 führenden Versicherern in Deutschland. Kundenservice vor Ort bieten die rund 2.200 LVM-Vertrauensleute und Agenturpartner mit ihren über 5.200 Mitarbeitenden und Auszubildenden in den bundesweit vertretenen LVM-Versicherungsagenturen, unterstützt von über 3.900 Mitarbeitenden in der Unternehmenszentrale in Münster sowie im angestellten Außendienst. (Stand: Dezember 2022)
Die Unternehmensgruppe hat ein vollständiges Produktangebot für Privat- und Gewerbekunden. Über die LVM-Kooperationspartner hkk, ebase, Wüstenrot Bausparkasse, PEAC Solutions und Federated Hermes bietet sie weitere Versicherungs- und Finanzdienstleistungsprodukte an. (Stand: Januar 2023)