Navigation überspringen
Meine LVM
Pressemitteilung

LVM weiterhin „exzellenter“ Versicherungspartner

Zum 13. Mal in Folge Bestnote für die LVM im BVK-Rating „Fairness für Versicherungsvertreter“

07.09.2023 | Von Nicola Flügemann

Auszeichnung
Vertrieb

Erneut hat sich die LVM dem vom Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) initiierten Rating "Fairness für Versicherungsvertreter" gestellt. Das Rating prüft die Qualität der Zusammenarbeit zwischen dem Versicherer und seinen selbstständigen Vertretern, bei der LVM Vertrauensleute genannt. Auch in diesem Jahr schneidet die LVM mit einer exzellenten Gesamtbewertung ab und kann das Gütesiegel als fairer Versicherungspartner weiterführen. 

Leichte Eintrübung in Teilbereichen 

Im Detail untersucht das BVK-Rating die Themen "Vertriebspolitik", "Provisionen und Gegenleistungen", "Allgemeine Vertriebsunterstützung", "Innendienstunterstützung für Vermittler" sowie "Kundenorientierung". Trotz leichter Eintrübungen in Teilbereichen bleiben die LVM-Ergebnisse auf sehr hohem Niveau. So erreicht die LVM bei der Vermittlerunterstützung und der Kundenorientierung jeweils ein "exzellent", die Bereiche Vertriebspolitik, Provisionen und Innendienstunterstützung werden mit "sehr gut" bewertet. Die Gesamtnote des Ratings ergibt sich dann aus diesen fünf Teilnoten.

LVM-Vertriebsvorstand Peter Bochnia zeigt sich erfreut über das erneut "exzellente" Abschneiden der LVM: "Auf das Gesamtergebnis sind wir zu Recht stolz. Aber die Rating-Ergebnisse liefern uns auch wichtige Erkenntnisse, an welchen Stellen wir uns wieder verbessern können." Thorsten Schütman, Vorsitzender der Interessenvertretung der LVM-Vertrauensleute ergänzt: "Die Rating-Ergebnisse sind eine gute Basis, um im Austausch zwischen LVM und Vertrauensleuten Handlungsfelder zu erkennen und gemeinsam zu bearbeiten."

BVK-Erhebungskonzept

Die Fairness des Versicherers wird in drei Schritten erhoben. Anhand einer Online-Befragung erfolgt zunächst eine Bewertung der Zusammenarbeit durch die Agenturinhaberinnen und Agenturinhaber. 225 LVM-Vertrauensleute haben daran Anfang des Jahres teilgenommen. Anschließend wird im Rahmen von Audits die Perspektive des Versicherers und die der Vermittler erfasst. Zuletzt folgt eine abschließende Gesamtbewertung durch einen paritätisch besetzten Experten-Beirat, der das Siegel vergibt.

LVM-Vertriebsvorstand Peter Bochnia (Foto: LVM Versicherung/Erik Hinz)
LVM-Vertriebsvorstand Peter Bochnia (Foto: LVM Versicherung/Erik Hinz)
Thorsten Schütman, Vorsitzender der Interessengemeinschaft der LVM-Vertrauensleute (Foto: LVM Versicherung)
Thorsten Schütman, Vorsitzender der Interessengemeinschaft der LVM-Vertrauensleute (Foto: LVM Versicherung)
Nicola Flügemann ist Ansprechpartnerin in der Pressestelle der LVM Versicherung

Nicola Flügemann

  • Unternehmensübergreifende Themen
  • Nachhaltigkeit
  • Kapitalanlagen
  • Verbraucherkommunikation

Mehr zum Artikel

Pressebilder zum Download
Pressebilder
Download Bild
LVM-Vertriebsvorstand Peter Bochnia (Foto: LVM Versicherung/Erik Hinz)
BU: LVM-Vertriebsvorstand Peter Bochnia (Foto: LVM Versicherung/Erik Hinz)
Download Bild
Thorsten Schütman, Vorsitzender der Interessengemeinschaft der LVM-Vertrauensleute (Foto: LVM Versicherung)
BU: Thorsten Schütman, Vorsitzender der Interessengemeinschaft der LVM-Vertrauensleute (Foto: LVM Versicherung)
Download Bild

Die LVM Versicherung

Über 3,7 Millionen Kunden mit 14,1 Millionen Verträgen vertrauen der LVM. Sie gehört mit 4,2 Milliarden Euro Beitragseinnahmen sowie Kapitalanlagen von 21,6 Milliarden Euro zu den 20 führenden Versicherern in Deutschland. Kundenservice vor Ort bieten die rund 2.200 LVM-Vertrauensleute und Agenturpartner mit ihren über 5.200 Mitarbeitenden und Auszubildenden in den bundesweit vertretenen LVM-Versicherungsagenturen, unterstützt von über 3.900 Mitarbeitenden in der Unternehmenszentrale in Münster sowie im angestellten Außendienst. (Stand: Dezember 2022)

Die Unternehmensgruppe hat ein vollständiges Produktangebot für Privat- und Gewerbekunden. Über die LVM-Kooperationspartner hkk, FNZ Bank, Wüstenrot Bausparkasse, PEAC Solutions und Federated Hermes bietet sie weitere Versicherungs- und Finanzdienstleistungsprodukte an. (Stand: September 2023)