Win-win-Situation durch nachhaltig faire Zusammenarbeit
LVM Versicherung erhält Branchen-Award „Bester Schadensteuerer 2022“
30.11.2022 | Von Andrea Niemann
Für besonders faire und konstruktive Zusammenarbeit hat der Bundesverband der Partnerwerkstätten e. V. (BVdP) in dieser Woche die LVM Versicherung ausgezeichnet. Der BVdP-Vorstandsvorsitzende Reinhard Beyer, sein Vorstandskollege Peter Vogel und BVdP-Geschäftsführer Michael Pinto übergaben aus diesem Anlass in der LVM-Zentrale in Münster den renommierten Award und gratulierten der LVM Versicherung zur Auszeichnung „Bester Schadensteuerer des Jahres 2022“.
„Wir freuen uns, dass wir schon zum zweiten Mal innerhalb der noch jungen Geschichte des Awards zum beliebtesten Schadensteuerer am Markt gewählt worden sind. Der Preis bedeutet uns viel, weil er zeigt, dass unsere Kfz-Partnerwerkstätten uns als faire, respektvolle und beliebte Kooperationspartnerin schätzen. Angesicht der besonders angespannten Marktsituation, in der viele Kfz-Werkstätten unter Coronaausfällen, gestiegenen Energiekosten und Fachkräftemangel leiden, halten wir Fairness gegenüber unseren Partnerwerkstätten für so wichtig wie nie zuvor. Diese Mission beginnt schon bei der Vertragsgestaltung und wird durch ein reibungsloses Zusammenspiel zwischen den Werkstätten, unseren LVM-Vertrauensleuten und Sachverständigen praktisch gelebt“, betonte Michael Messmann, Leiter der LVM-Werkstattsteuerung.
Respektvoll und partnerschaftlich
Die LVM als einer der Top 5 Kfz-Versicherer verzichtet bewusst auf eine Werkstattbindung. LVM-Versicherte haben im Schadensfall die uneingeschränkte Wahl ihrer Werkstatt. Sie können zur Abwicklung aber auch den aktiven Schadenservice der LVM nutzen inklusive eigenem Partnerwerkstatt-Netz.
„Entscheidend ist immer eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe“, so Roger Schmitt, Leiter des Kraftfahrt-Schadenmanagements der LVM. „Wir stellen außerdem fest, dass durch die gute Kooperation zwischen uns und den Partnerwerkstätten die Prozesse im Schadenmanagement deutlich kürzer geworden sind und reibungsloser verlaufen. Mit dem BVdP gibt es einen Verband, der sich das kooperative Schadenmanagement auf die Fahnen geschrieben hat und die Interessen seiner Verbandsmitglieder nachhaltig vertritt.“
Die LVM hat damit nach dem Award-Gewinn 2018 auch 2022 wieder Maßstäbe in puncto Qualität und Tempo gesetzt: Eine gute Koordination im gesamten Kfz-Schadenmanagement wirkt sich besonders auf die Zufriedenheit der Versicherten aus, was auch positive LVM-Kundenbefragungen zeigen: Durch den reibungslosen Ablauf von der Schadensmeldung bis zur Reparatur sind diese „top zufrieden“ mit dem Service.
Eine Erfolgsgeschichte im Schadenmanagement
Eine professionell gesteuerte Schadenabwicklung betreibt die LVM-Versicherung seit 2011. Ihr Schadenmanagement startete zunächst mit 5.000 vermittelten Reparaturaufträgen und wurde über die Jahre ständig ausgebaut. „2022 waren es bis November knapp 90.000 Schadensfälle, die von 60 eigenen LVM-Sachverständigen und 1.250 Partnerwerkstätten des LVM-Netzes übernommen wurden. Jeweils die Hälfte davon sind Marken- beziehungsweise freie Betriebe“, skizzierte Detlef Boes, LVM-Abteilungsleiter Kraftfahrt Schaden, die Erfolgsgeschichte bei der Preisübergabe in der LVM-Zentrale.
Zum Award „Schadensteuerer des Jahres“
Die Mitgliedsbetriebe des Bundesverbandes der Partnerwerkstätten e. V. bewerten jährlich die Zusammenarbeit mit den Schadensteuerern in den Kategorien Umsatzentwicklung, Prozesse, Konditionen, Abwicklungsaufwand und Gesamtzufriedenheit. Auf Basis der qualitativ erhobenen Daten agiert der BVdP als Interessenvertreter seiner Mitgliedsbetriebe und kürt den Steuerer, der die besten Bewertungen der Karosserie‐ und Lackierfachbetriebe erhält, zum Schadensteuerer des Jahres. Die Partnerwerkstätten sind allesamt Fachbetriebe der Unfallschadeninstandsetzung.
Mehr zum Artikel
Pressebilder
Die LVM Versicherung
Über 3,7 Millionen Kunden mit 13,7 Millionen Verträgen vertrauen der LVM. Sie gehört mit über 4 Milliarden Euro Beitragseinnahmen sowie Kapitalanlagen von 21,4 Milliarden Euro zu den 20 führenden Versicherern in Deutschland. Kundenservice vor Ort bieten die rund 2.200 LVM-Vertrauensleute und Agenturpartner mit ihren rund 5.300 Mitarbeitenden und Auszubildenden in den bundesweit vertretenen LVM-Versicherungsagenturen, unterstützt von rund 3.900 Mitarbeitenden in der Unternehmenszentrale in Münster sowie im angestellten Außendienst. (Stand: Dezember 2021)
Die Unternehmensgruppe hat ein vollständiges Produktangebot für Privat- und Gewerbekunden. Über die LVM-Kooperationspartner hkk, ebase, Wüstenrot Bausparkasse AG, PEAC Finance und Federated Hermes Inc. bietet sie weitere Versicherungs- und Finanzdienstleistungsprodukte an. (Stand: Januar 2022)