Navigation überspringen
Meine LVM
Pressemitteilung

Auf dem Weg zur lernenden Organisation

LVM Versicherung belegt den 2. Platz beim Bildungspreis InnoWard 2022 in der Kategorie Personalentwicklung/Qualifizierung

05.10.2022 | Von Rafaela Kiepe

Arbeitgeber
Auszeichnung
Große Freude bei allen Preisträger:innen. Stellvertretend für sein Team, nahm Marcus Schrameyer die Trophäe für den zweiten Platz in der Kategorie Personalentwicklung/Qualifizierung entgehen. (Foto: BWV/Dietmar Gust)
Große Freude bei allen Preisträger:innen. Stellvertretend für sein Team, nahm Marcus Schrameyer die Trophäe für den zweiten Platz in der Kategorie Personalentwicklung/Qualifizierung entgehen. (Foto: BWV/Dietmar Gust)

Zum siebten Mal zählt die LVM Versicherung zu den Preisträger:innen des Bildungspreises InnoWard, der jährlich im Rahmen des Bildungskongresses der Deutschen Versicherungswirtschaft in Berlin verliehen wird. Mit dem eingeschlagenen Weg, sich von einer wissenden zu einer lernenden Organisation zu transformieren, schaffte der münstersche Versicherer es auf den zweiten Platz in der Kategorie Personalentwicklung. Zentraler Ausgangspunkt war dabei die Arbeit an der eigenen Lernkultur. Der InnoWard wird seit 2005 unter Schirmherrschaft des Bundeswirtschaftsministers verliehen und würdigt wegweisende und zugleich nachhaltige Projekte in der Personalarbeit von Versicherungsunternehmen. 

Über das Projekt

Die LVM hat in Zusammenarbeit mit der Lernhacks GmbH einen Videokurs entwickelt, der auf individueller Ebene Impulse in Richtung einer neuen Lernkultur vermittelt. "Ziel ist es, Mitarbeitende und Führungskräfte an eine selbstverantwortliche und in den Arbeitsalltag integrierte Lernkultur heranzuführen, indem sie mit den richtigen Tools und Kompetenzen ausgestattet werden, um erfolgreich selbstgesteuert im Alltag zu lernen und ihr Können weiterzugeben", erklärt Marcus Schrameyer, Bereichsleiter Personalentwicklung bei der LVM. In einem 30-minütigen Kurs werden Lernhacks anhand einer Lernroute anschaulich in einzelnen kleinen Videosequenzen dargestellt und erläutert. Die Lernhacks sind dabei einfache, schnell umsetzbare Tipps und Tricks, die bewährte Lernstrategien pragmatisch aufbereiten. 

Mehr zum Artikel

Pressebilder zum Download
Pressebilder
Große Freude bei allen Preisträger:innen. Stellvertretend für sein Team, nahm Marcus Schrameyer die Trophäe für den zweiten Platz in der Kategorie Personalentwicklung/Qualifizierung entgehen. (Foto: BWV/Dietmar Gust)
BU: Große Freude bei allen Preisträger:innen. Stellvertretend für sein Team, nahm Marcus Schrameyer die Trophäe für den zweiten Platz in der Kategorie Personalentwicklung/Qualifizierung entgehen. (Foto: BWV/Dietmar Gust)
Download Bild

Die LVM Versicherung

Über 3,7 Millionen Kunden mit 13,7 Millionen Verträgen vertrauen der LVM. Sie gehört mit über 4 Milliarden Euro Beitragseinnahmen sowie Kapitalanlagen von 21,4 Milliarden Euro zu den 20 führenden Versicherern in Deutschland. Kundenservice vor Ort bieten die rund 2.200 LVM-Vertrauensleute und Agenturpartner mit ihren rund 5.300 Mitarbeitenden und Auszubildenden in den bundesweit vertretenen LVM-Versicherungsagenturen, unterstützt von rund 3.900 Mitarbeitenden in der Unternehmenszentrale in Münster sowie im angestellten Außendienst. (Stand: Dezember 2021)

Die Unternehmensgruppe hat ein vollständiges Produktangebot für Privat- und Gewerbekunden. Über die LVM-Kooperationspartner hkk, ebase, Wüstenrot Bausparkasse AG, PEAC Finance und Federated Hermes Inc. bietet sie weitere Versicherungs- und Finanzdienstleistungsprodukte an. (Stand: Januar 2022)