Sprung ins Berufsleben
LVM Versicherung begrüßt 48 neue Auszubildende in Münster
01.08.2022 | Von Rafaela Kiepe
Mit dem 1. August beginnt für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: Der Einstieg ins Berufsleben. Auch die LVM Versicherung freut sich wieder über 48 neue Persönlichkeiten, die das Unternehmen am Kolde-Ring in Münster mit ihren Perspektiven und Talenten bereichern. Um gut im Unternehmen anzukommen, wartet auf die neuen Auszubildenden eine abwechslungsreiche Einführungsphase. Neben gemeinsamen Aktivitäten, wie Kanufahren oder Bouldern, stehen auch kreative Projektarbeiten auf der Tagesordnung, bei denen die Auszubildenden sich mit ihren eigenen Werten und dem Leitbild der LVM auseinandersetzen.
Von Beginn an Teambuilding und Zusammenhalt fördern, damit hat die LVM gute Erfahrungen gemacht: "In den ersten Wochen legen wir den Grundstein für ein hervorragendes Ausbildungsklima. Die jungen Erwachsenen lernen sich und das Unternehmen kennen, meistern gemeinsam Herausforderungen und wachsen eng zusammen. Die beste Basis, um ihr volles Potenzial entfalten zu können", so Dr. Thorsten van Beeck-Stumpp, Bereichsleiter Ausbildung und Nachwuchsförderung bei der LVM.
Der Jahrgang 2022 setzt sich im Innendienst aus 39 Kaufleuten für Versicherungen und Finanzanlagen, drei Dual-Studierenden der Versicherungswirtschaft, zwei Dual-Studierenden der Informatik, einem Fachinformatiker für Systemintegration, zwei Köchinnen und einer Hauswirtschafterin zusammen. In den rund 2.200 bundesweiten LVM-Agenturen im Außendienst beginnen voraussichtlich wieder etwa 160 junge Menschen ihre Ausbildung. Zum aktuellen Zeitpunkt sind knapp 150 Verträge unterzeichnet. Im September folgen weitere Einstellungen.
Anpassung des Berufsbildes
Die Herausforderungen für Fachkräfte der Versicherungsbranche haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Daher wurde das Berufsbild modernisiert und die Berufsbezeichnung zu "Kauffrau/Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen" (früher Versicherungen und Finanzen) angepasst. Insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Finanzen wurde nachgeschärft. So werden Finanzanlagen durch offene Investmentfonds verpflichtender Bestandteil und ein neues Lernfeld in der Berufsschule. Aktuell ist eine Beratung zum Thema Fonds erst nach umfangreichen Trainingsmaßnahmen und einer speziellen IHK-Prüfung für Versicherungsvermittler:innen möglich. Dies wird künftig Bestandteil der Ausbildung sein und mit erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung bescheinigt, sobald die Regierung den in Aussicht gestellten Beschluss endgültig gefasst hat.
Mehr zum Artikel
Pressebilder
Die LVM Versicherung
Über 3,7 Millionen Kunden mit 13,7 Millionen Verträgen vertrauen der LVM. Sie gehört mit über 4 Milliarden Euro Beitragseinnahmen sowie Kapitalanlagen von 21,4 Milliarden Euro zu den 20 führenden Versicherern in Deutschland. Kundenservice vor Ort bieten die rund 2.200 LVM-Vertrauensleute und Agenturpartner mit ihren rund 5.300 Mitarbeitenden und Auszubildenden in den bundesweit vertretenen LVM-Versicherungsagenturen, unterstützt von rund 3.900 Mitarbeitenden in der Unternehmenszentrale in Münster sowie im angestellten Außendienst. (Stand: Dezember 2021)
Die Unternehmensgruppe hat ein vollständiges Produktangebot für Privat- und Gewerbekunden. Über die LVM-Kooperationspartner hkk, ebase, Wüstenrot Bausparkasse AG, PEAC Finance und Federated Hermes Inc. bietet sie weitere Versicherungs- und Finanzdienstleistungsprodukte an. (Stand: Januar 2022)