Assekurata vergibt erneut Bestnoten für die LVM
Versicherer bestätigt Vorjahresergebnisse und verbessert sich in Teilkategorie "Wachstum"
28.09.2022 | Von Nicola Flügemann
Das diesjährige ASSEKURATA-Rating belegt einmal mehr die Kundenorientierung und wirtschaftliche Stärke aller LVM-Gesellschaften. Erneut schließen der Schaden- und Unfallversicherer (LVM a.G.) und die Tochtergesellschaft LVM-Kranken jeweils mit der Gesamtnote A++ = exzellent ab, die Tochtergesellschaft LVM-Leben erreicht das Gesamturteil A+ = sehr gut. Besonders erfreulich: In der Teilkategorie "Wachstum/Attraktivität im Markt" verbessert sich LVM-Kranken von "sehr gut" auf "exzellent". In der Begründung von Assekurata heißt es dazu: "Als einer von wenigen Krankenversicherern im Markt wächst die LVM-Kranken (…) konstant in der Vollversicherung." Zudem gelinge es der Gesellschaft auch in der Zusatzversicherung, "die überdurchschnittlich hohen Wachstumsraten (…) aufrechtzuerhalten."
"Die Rating-Ergebnisse machen deutlich, dass alle LVM-Gesellschaften trotz eines schwierigen Marktumfelds wachsen", kommentiert LVM-Vorstandsvorsitzender Dr. Mathias Kleuker das Urteil. "Wir sehen das als Beleg, dass wir mit unserer Ausrichtung als Top-Service- Versicherer unsere Kunden in besonderem Maße von uns überzeugen können". Insgesamt gäben die Assekurata-Urteile einen guten Eindruck der LVM-Gesellschaften wieder: "Unsere Kunden können sich darauf verlassen: Die LVM ist ein sicheres, erfolgreiches, wachstumsstarkes und vor allem kundenorientiertes Unternehmen".
Beim ASSEKURATA-Rating beurteilt die Kölner ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur Versicherungsunternehmen aus Kundensicht. Dabei spielen mehrere Teilqualitäten eine Rolle: Sicherheit, Erfolg, Kundenorientierung sowie Wachstum/Attraktivität im Markt. Bei den Krankenversicherern fällt zusätzlich die Beitragsstabilität ins Gewicht. Zur Analyse der einzelnen Gesellschaften zieht ASSEKURATA neben Geschäftsbüchern auch eine Befragung von jeweils 800 Kunden heran.
Nicola Flügemann
- Unternehmensübergreifende Themen
- Nachhaltigkeit
- Kapitalanlagen
- Verbraucherkommunikation
Die LVM Versicherung
Über 3,7 Millionen Kunden mit 13,7 Millionen Verträgen vertrauen der LVM. Sie gehört mit über 4 Milliarden Euro Beitragseinnahmen sowie Kapitalanlagen von 21,4 Milliarden Euro zu den 20 führenden Versicherern in Deutschland. Kundenservice vor Ort bieten die rund 2.200 LVM-Vertrauensleute und Agenturpartner mit ihren rund 5.300 Mitarbeitenden und Auszubildenden in den bundesweit vertretenen LVM-Versicherungsagenturen, unterstützt von rund 3.900 Mitarbeitenden in der Unternehmenszentrale in Münster sowie im angestellten Außendienst. (Stand: Dezember 2021)
Die Unternehmensgruppe hat ein vollständiges Produktangebot für Privat- und Gewerbekunden. Über die LVM-Kooperationspartner hkk, ebase, Wüstenrot Bausparkasse AG, PEAC Finance und Federated Hermes Inc. bietet sie weitere Versicherungs- und Finanzdienstleistungsprodukte an. (Stand: Januar 2022)