Navigation überspringen
Meine LVM
Mann und Frau die vor einem Spiegel Zähne putzen.
Versicherung

Zahnzusatzversicherung

Ab 13,90 Euro im Monat

Der beste Schutz: unsere Zahnzusatzversicherung

Unsere Highlights:

Bis zu 100 Prozent Erstattung

Kieferorthopädie für Erwachsene

Bis zu 200 Euro für Prophylaxe

Was ist eine Zahnzusatzversicherung?

Eine Zahnzusatzversicherung zahlt für Leistungen, die von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nicht oder nur teilweise übernommen werden. Ob hochwertiger Zahnersatz, wie etwa Implantate und Kronen, Zahnprophylaxe oder Kieferorthopädie: Mit einer Zahnzusatzversicherung sichern Sie sich von vornherein gegen hohe Eigenbeteiligungen bei Zahnarztrechnungen ab.

Ausgezeichnet von Stiftung Warentest

Ihre Vorteile

Für gesunde und schöne Zähne

  • Starke Leistungen: Unsere Zahnzusatzversicherung erstattet bis zu 100 Prozent der Kosten.
  • Kieferorthopädie: Unsere Zahnzusatzversicherung zahlt für kieferorthopädische Leistungen bei Kindern und je nach Tarif auch bei Erwachsenen.
  • ​​​​​Alle Vorteile von Anfang an: Bei einem Wechsel zur LVM-Zahnzusatzversicherung profitieren Sie direkt von allen Vorteilen: Kostenerstattung in unbegrenzter Höhe ohne Wartezeit.
  • Schnelle Erstattung: Mit der LVM-App sind Kostenabrechnungen im Handumdrehen erledigt.
  • Zahnprophylaxe: Je nach Tarif erstatten wir Ihnen bis zu 200 Euro pro Jahr.

Was ist enthalten?

Leistungen

Wählen Sie zwischen zwei Tarifen: ZahnKomfort mit starken 80 % Schutz oder ZahnPremium mit 100 % Schutz für Zahnbehandlungen und Zahnersatz.

Spalten-Überschrift

ZahnKomfort

ZahnPremium

Beliebt

Erstattung für Zahnbehandlung

Erstattung für Zahnbehandlung

Zahnbehandlung inklusive GKV-Leistung (Parodontal- und Wurzelbehandlungen).

80 %

100 %

Erstattung für Zahnersatz

Erstattung für Zahnersatz

Zahnersatz inklusive GKV-Leistung (Implantate, Inlays, Onlays, Kronen, Brücken, hochwertige Kunststoff-Füllungen, Funktionsanalyse und -therapie).

80 %

100 %

Prophylaxe ohne Wartezeit
 

Prophylaxe ohne Wartezeit

Zahnprophylaxe, wie z.B. professionelle Zahnreinigung.

100 % maximal 100 € pro Kalenderjahr

100 % maximal 200 € pro Kalenderjahr

Kieferorthopädie für Kinder

Kieferorthopädie für Kinder

Der maximale Erstattungsbetrag gilt je Behandlungsmaßnahme.

80 % bis maximal 1.000 €

100 % bis max. 2.000 €

Kieferorthopädie für Erwachsene

Kieferorthopädie für Erwachsene

Der maximale Erstattungsbetrag gilt in Summe für alle Behandlungsmaßnahmen.

100 % bis max. 2.000 €

Zahnzusatzversicherung online abschließen

Mit nur ein paar Angaben können Sie den konkreten Preis ermitteln und Ihre Versicherung bequem von zuhause abschließen.

Jetzt berechnen

oder

Haben Sie noch Fragen?

Hier finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner vor Ort.

Leistungsbeispiele

Häufig gestellte Fragen

Warum lohnt es sich, eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen?

Die gesetzliche Krankenkasse zahlt bei Zahnersatz und Zahnbehandlung meist nur die Regelversorgung. Das heißt, sie bezahlt die Kosten für die günstigste Versorgung. Leistungen, die darüber hinausgehen, zum Beispiel für höherwertigen Zahnersatz, Kunststofffüllungen, Keramikfüllungen oder umfassendere Zahnbehandlungen, müssen Sie selber bezahlen. Mit einer LVM-Zahnzusatzversicherung können Sie diese Kosten deutlich verringern.

Was kostet eine Zahnzusatzversicherung?

Eine Zahnzusatzversicherung kostet meist weniger, als Sie denken. Mit überschaubaren monatlichen Beiträgen schonen Sie nicht nur Ihre Nerven und Ihren Geldbeutel, sondern profitieren von oftmals höherwertigeren Leistungen bei Zahnersatz, Zahnbehandlungen und Zahnpropylaxe. Ohne Zusatzversicherung hingegen kann sich eine Rechnung schnell auf einige Tausend Euro belaufen, die Sie selber bezahlen müssen. Berechnen Sie Ihren Beitrag für eine LVM-Zahnzusatzversicherung hier.

Wie entwickelt sich der Beitrag meiner Zahnzusatzversicherung?

Die günstigen Beiträge steigen altersbedingt während der Vertragslaufzeit zum 6., 18., 41., 51. und 61. Lebensjahr.

Bietet die LVM eine Zahnzusatzversicherung mit Alterungsrückstellungen an?

Ja, neben unseren Tarifen ZahnKomfort und ZahnPremium, die keine Altersrückstellungen bilden und besonders günstig für junge Leute bis 40 Jahren sind, bietet die LVM-Zahnzusatzversicherung die Dental-Tarife mit Altersrückstellungen. Diese werden mit einem konstanten Beitrag je nach Eintrittsalter kalkuliert.

Zudem bieten wir speziell für Kinder Tarife mit Kieferorthopädie an. Lassen Sie sich zu diesem Tarifen in unseren Agenturen vor Ort beraten.

Kann ich eine Zahnzusatzversicherung für die ganze Familie abschließen?

Um Ihre gesamte Familie bei Zahnbehandlungen privat abzusichern, benötigt jedes Familienmitglied eine eigene LVM-Zahnzusatzversicherung.

Unser Tipp: Sichern Sie sich und Ihre Lieben möglichst frühzeitig ab. Denn sobald der Zahnarzt oder die Zahnärztin akuten Behandlungsbedarf feststellt, ist es erfahrungsgemäß kaum mehr möglich, eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen, die Sie umfassend absichert. Bei Kindern lohnt es sich daher, schon früh über eine private Zusatzversicherung nachzudenken, nicht zuletzt wenn Ihr Nachwuchs zum Beispiel eine kieferorthopädische Behandlung benötigen sollte.

Welche Leistungen bietet die Zahnzusatzversicherung für Studenten und Studentinnen?

Die LVM-Zahnzusatzversicherung bietet gerade jüngeren Menschen leistungsstarke Tarife zu besonders günstigen Beiträgen. Damit können sich auch Studierende viele Zahnbehandlungen leisten, die von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht oder nur zum Teil übernommen werden.

Kann ich eine Zahnzusatzversicherung bei laufender Behandlung abschließen?

Vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind alle bereits bei Antragstellung begonnenen oder geplanten Zahnbehandlungen. Dazu gehören zum Beispiel Zahnbehandlungen, Zahnersatz sowie kieferorthopädische und kieferchirurgische Maßnahmen. Grundlage für den Versicherungsschutz sind ausschließlich die jeweiligen tarifbezogenen Versicherungsbedingungen.

Ist es möglich, die Zahnzusatzversicherung bei fehlenden Zähnen abzuschließen?

Auch wenn Sie bereits Zahnersatz erhalten haben oder Ihnen bereits ein Zahn fehlt, können Sie grundsätzlich noch eine Zahnzusatzversicherung abschließen. Die Zahnzusatzversicherung schließt aber die Kostenübernahme bei bereits angeratenen oder begonnenen Maßnahmen in der Regel vollständig aus.

Für alle später erstmals erforderlichen Zahnbehandlungen sind Sie mit Abschluss Ihrer Zusatzversicherung abgesichert.

Was deckt eine Zahnzusatzversicherung im Hinblick auf Parodontose ab?

Die LVM-Zahnzusatzversicherung deckt Parodontal- und Wurzelbehandlungen zum Erhalt der Zähne ab und übernimmt – jeweils nach Abzug der Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung – 80 Prozent der Kosten der Zahnbehandlung im Tarif ZahnKomfort und 100 Prozent im Tarif ZahnPremium.

Wurden Ihre Fragen beantwortet oder wollen Sie persönlich mit uns in einer LVM-Agentur vor Ort sprechen?

Jetzt berechnen Beratung vereinbaren

Unsere Vorteile einfach erklärt

Unsere Services

Die LVM in Zahlen