Navigation überspringen
Meine LVM
Junge Frau mit Sonnenbrille und Drink im Planschbecken freut sich über die Vorteile der Mietkautionsversicherung
Versicherung

Mietkautionsversicherung

Schon ab 50 € jährlich

Mietkautionsversicherung - wir bringen Sie in die eigenen vier Wände

Macht finanziell flexibler

Jederzeit kündbar

Einfach online abschließen

Bürgschaft durch LVM

Was ist eine Mietkautionsversicherung?

Mietkautionsversicherung statt Barkaution
Super, wenn man eine neue Wohnung gefunden hat. Nicht so toll, wenn man vor dem Einzug eine Barkaution in Höhe von drei Monatskaltmieten beim Vermieter hinterlegen muss.

Der Vermieter kann die Barkaution beim Auszug teilweise oder ganz einbehalten,  z. B. wenn Schäden durch die Mieter an der Wohnung entstanden sind oder Mietrückstände bestehen.

Mit unserer Mietkautionsversicherung für kleines Geld können Sie sich die Barkaution sparen. Dann bürgen wir für Sie und geben Ihnen zusätzlichen finanziellen Freiraum.

Was ist enthalten

Unsere Leistungen

Mietkaution

Bürgschaft

Die LVM übernimmt als namhafte Versicherung die Mietkautionsbürgschaft.

Mietkaution

Flexibel bezahlen

Den günstigen Beitrag können Sie auch monatlich begleichen.

Ihre Vorteile

Auf einen Blick

 

  • Hohe Akzeptanz bei Vermietern: Die LVM übernimmt als namhafte und zuverlässige Versicherung die Mietkautionsbürgschaft.
  • Finanzieller Spielraum: Mit der Mietkautionsversicherung bleibt Ihnen mehr Geld für die Einrichtung.
  • Absicherung: Der Vermieter bekommt statt der Barkaution eine Bürgschaftsurkunde der LVM.
  • Schnelle Abwicklung: Die LVM übermittelt die Bürgschaftsurkunde in kürzester Zeit.

Jetzt online abschließen

Unsere Mietkautionsversicherung, schon ab 50 Euro im Jahr. Direkt online berechnen und abschließen.

Jetzt berechnen

oder

Wir beraten Sie gerne!

Versicherungsagentur finden

Häufig gestellte Fragen

Wie lange läuft der Vertrag einer Mietkautionsversicherung?

Die Laufzeit des Vertrages ist unbegrenzt. Sie können Ihren Vertrag aber jederzeit kündigen.

Kann die Mietkautionsversicherung auch für bestehende Mietverhältnisse genutzt werden?

Ja, die Mietkautionsversicherung kann auch für bestehende Mietverhältnisse genutzt werden, sofern der Vermieter einverstanden ist. Dann wird die bereits hinterlegte Kaution an den Mieter zurückgezahlt, und der Vermieter erhält im Gegenzug von uns die Bürgschaftsurkunde. 

Welche Daten benötigt die LVM Versicherung?

Zum Abschluss einer Mietkautionsversicherung werden Angaben zum Versicherungsbeginn (Mietbeginn), der Höhe der verlangten Kaution, Informationen zur Zahlungsweise sowie zum Mietobjekt und zum Vermieter benötigt.

Welche Vorteile hat eine Mietkautionsversicherung für Mieter und Vermieter?

Vorteile der Mietkautionsversicherung für Sie als Mieter:

  • Finanzielle Flexibilität, da die Mietkaution nicht in bar gestellt oder durch einen Kredit finanziert werden muss.
  • Keine Doppelbelastung, falls der Mieter die Barkaution für die alte Wohnung noch nicht zurückerhalten hat, aber schon eine Kaution für die neue Wohnung stellen muss.
  • Keine Bindung an lange Vertragslaufzeiten, da der Vertrag mit Rückgabe einer vom Vermieter unterschriebenen Enthaftungserklärung endet.


Vorteile einer Mietkautionsversicherung für Vermieter:

  • Solvente Mieter durch automatische Bonitätsprüfung.
  • Die LVM tritt als zuverlässiger Bürge ein.
  • Kein Verwaltungsaufwand, wie zum Beispiel durch das Eröffnen eines Kontos und durch eine jährliche Abrechnung der Zinserträge.
  • Einfache Freigabe, da am Ende der Mietdauer die Unterschrift des Vermieters reicht, um die Mietkautionsbürgschaft freizugeben.
  • Keine Gebühren für die Ausstellung der Bürgschaft/Bürgschaftsurkunde.
Was kostet eine Mietkautionsversicherung?

Der Beitrag beträgt 5 % der geforderten Kaution (Bürgschaftssumme). Der Mindestbeitrag liegt bei 50,00 € p.a. Gut zu wissen: Die Versicherungsteuer entfällt nach § 2 Abs. 2 VersStG.

Ist eine Mietkautionsversicherung sinnvoll?

Gerade für junge Menschen oder Menschen mit geringerem Einkommen ist eine Mietkautionsversicherung besonders sinnvoll. Der Vorteil: Sie müssen nicht, wie allgemein üblich, drei Monatskaltmieten als Kaution hinterlegen. Dadurch bleibt ihnen mehr Geld zum Beispiel für die Einrichtung.

Wie funktioniert die Mietkautionsversicherung im Schadenfall?

Falls es dazu kommen sollte, dass die LVM dem Vermieter oder der Vermieterin gegenüber in Vorleistung tritt, darf sie den Betrag vom Mieter zurückverlangen.  

Wann kann eine Mietkautionsversicherung abgeschlossen werden?

Der Abschluss einer Mietkautionsversicherung ist bis zu vier Wochen vor Beginn des Mietverhältnisses möglich.

Mietkaution ohne Bonitätsprüfung durch die Schufa: Ist das möglich?

Nein, die positive Bonität ist eine notwendige Voraussetzung für den Abschluss einer Mietkautionsversicherung.

Muss der Vermieter eine Mietkautionsversicherung akzeptieren?

Ja, Vermieterinnen und Vermieter sind verpflichtet, einer Mietkautionsversicherung anstelle einer Kaution in bar zuzustimmen.

Die Zustimmung ist verpflichtend – der Mieter kann nicht einfach eine Bürgschaftsurkunde einreichen. 
Der Vermieter hat aber die Wahl. Wenn der Vermieter keine Mietkautionsversicherung bzw. Bürgschaftsurkunde haben möchte, sondern lieber eine Barkaution, dann ist das so. Der Vermieter kann bestimmen, was er aktzeptiert.

Kann eine bestehende Mietkautionsversicherung in ein neues Mietverhältnis übertragen werden?

Nein. Mit Beendigung eines Mietverhältnisses endet auch die Mietkautionsversicherung. Für den neuen Mietvertrag muss daher auch eine neue Mietkautionsversicherung abgeschlossen werden.

Welche Laufzeit hat die Mietkautionsversicherung?

Die Laufzeit des Vertrages ist unbegrenzt.

Mit welcher Frist kann man die Mietkautionsversicherung kündigen?

Sie können eine LVM-Mietkautionsversicherung jederzeit kündigen. Eine Kündigungsfrist besteht hierbei nicht.

Wurden Ihre Fragen beantwortet oder möchten Sie persönlich mit unseren Vertrauensleuten sprechen?

Jetzt berechnen Beratung anfordern

Schadenbeispiele

Leistungen rund um Ihre Versicherung

Die LVM in Zahlen

Unsere Produkte im Test

Focus Money: Fairster Mietkautionsanbieter, 5 weitere Anbieter erhielten die Note Sehr gut, im Test: 17 Mietkautions-Anbieter in Deutschland

FOCUS MONEY, Ausgabe 17/2025