Navigation überspringen
Meine LVM
Mann mit Hausratversicherung
Versicherung

Landwirtschafts-Rechtsschutz

Rechtsschutz für Ihren landwirtschaftlichen Betrieb

Unsere Highlights:

Anwalts-Hotline inklusive

Rechtsschutz bei Betriebsprämien und Bio-Siegeln

Spezialisten für die Landwirtschaft

Unsere Garantien für Sie

Was ist Landwirtschafts-Rechtsschutz?

Rechtsstreitigkeiten in der Landwirtschaft können teuer werden. Mit dem LVM-Landwirtschafts-Kombi-Rechtsschutz sind Sie auf der sicheren Seite, denn er bietet Ihnen einen speziell auf Ihren landwirtschaftlichen Betrieb abgestimmten Versicherungsschutz. Neben Ihrem Kerngeschäft sind auch Nebenbetriebe und Ihr Privatbereich direkt mitversichert. 

Erweitern Sie Ihren Landwirtschaftsrechtsschutz ganz nach Ihren Bedürfnissen mit unseren optionalen Zusatzbausteinen. Wählen Sie den Spezial-Strafrechtsschutz oder entscheiden Sie sich für den umfassenden Schutz Ihrer Photovoltaikanlagen über 30 kWp oder Windkraftanlagen oder Biogasanlagen über 30 kW.

Was ist enthalten?

Leistungsbeispiele

Wählen Sie beim Landwirtschafts-Rechtsschutz zwischen der klassischen Grundabdeckung oder Premiumleistungen mit maximaler Deckung.

Rechtlicher Schutz bei Verträgen und Besitz

Kommt es zum Streit mit Abnehmern wie zum Beispiel Molkereien und Fleischereibetrieben oder der neue Traktor macht Probleme, steht für landwirtschaftliche Betriebe in der Regel sehr viel Geld auf dem Spiel.

Dank LVM-Rechtsschutz können Sie solche Rechtsstreitigkeiten voll und ganz kompetenten Fachanwälten überlassen.

Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz

Im Immobilienbereich unterstützen wir Sie dabei, Ihre Ansprüche als Mieter, Pächter, Eigentümer oder Nutzungsberechtigter von land- oder forstwirtschaftlich genutzten Flächen durchzusetzen.

Schutz Ihrer Rechte als Arbeitgeber

Von Arbeitszeugnissen über Arbeitzeiten und Urlaubsansprüchen bis hin zu Abmahnungen und Kündigungen: Bei Streitigkeiten, die Sie als Arbeitgeber betreffen, unterstützen wir Sie bei Ihren rechtlichen Interessen. 

Rechtsschutz bei Enteignung, Planfeststellung und Flurbereinigung

Besitzer land- und forstwirtschaftlich genutzter Flächen sind oft mit Enteignungs-, Planfeststellungs- und Flurbereinigungsverfahren konfrontiert. Damit verbundene Rechtsstreitigkeiten sind in der Regel sehr zeit- und kostenintensiv. Die LVM-Rechtsschutzsversicherung vermittelt Ihnen einen Anwalt und übernimmt die im Rechtsstreit anfallenden Kosten.

Streitigkeiten rund um Bio-Siegel und Betriebsprämien

Streitigkeiten rund um die Betriebsprämie und um Biosiegel sind ab Gericht umfassend versichert. Für sonstige verwaltungsrechtliche Streitigkeiten, zum Beispiel um Subventionen, beträgt die Versicherungssumme 1.500 Euro. 

Beratung bei Hofübergabe

Eine reibungslose Übergabe beim Generationswechsel ist die Grundlage für den Fortbestand eines land- oder forstwirtschaftlichen Betriebs. Die LVM bietet Ihnen eine juristische Beratung bei Hofübergabe im Wege der vorweggenommenen Erbfolge an.

Unsere Garantien für Sie

Wir möchten Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechtsansprüche mit unseren 5 Garantien bestmöglich unterstützen. 

  • Qualitätsgarantie: Sollten Sie im laufenden Schadenfall mit der Vertretung durch eine von uns empfohlen Kanzlei nicht zufrieden sein, können Sie die Kanzlei einmalig wechseln. Die Mehrkosten bis 1.500 Euro tragen wir.
  • Vorvertraglichkeitsgarantie: Wir berufen uns nicht auf Vorvertraglichkeit eines Versicherungsfalls, wenn der Schadenfall vor Versicherungsbeginn eingetreten ist. Dies gilt, wenn das betroffene Risiko seit mindestens drei Jahren ununterbrochen bei uns versichert ist.
  • Vorsorgegarantie: Während der Laufzeit der Rechtsschutzversicherung können sich die versicherten Risiken ändern oder neue hinzukommen. Im Rahmen der Vorsorgegarantie kann der Vertrag rückwirkend innerhalb von zwölf Monaten ab der Änderung bzw. Entstehung eines bestimmten Risikos angepasst werden. Die Vorsorgegarantie bietet rückwirkenden Versicherungsschutz ohne Wartezeit im gewählten tariflichen Leistungsumfang. 
  • Wechselgarantie: Sollte Ihr direkter Vorversicherer bei einem konkreten Versicherungsschaden bessere Regulierungskonditionen anbieten als wir, regulieren wir auf Wunsch bis zu sechs Jahre nach Ihrem Wechsel zu den Versicherungsbedingungen des Versicherers vor Ihrem Wechsel.
  • Neuordnungsgarantie: Wir garantieren Ihnen bis zu sehs Jahre nach der Aktualisierung (Neuordnung) Ihres LVM Rechtsschutzvertrags die Schadenregulierung nach alten Bedingungen aus dem direkten LVM-Vorvertrag, sofern Sie es wünschen.
Rechtlicher Schutz bei Verträgen und Besitz

Kommt es zum Streit mit Abnehmern wie zum Beispiel Molkereien und Fleischereibetrieben oder der neue Traktor macht Probleme, steht für landwirtschaftliche Betriebe in der Regel sehr viel Geld auf dem Spiel.

Dank LVM-Rechtsschutz können Sie solche Rechtsstreitigkeiten voll und ganz kompetenten Fachanwälten überlassen.

Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz

Im Immobilienbereich unterstützen wir Sie dabei, Ihre Ansprüche als Mieter, Pächter, Eigentümer oder Nutzungsberechtigter von land- oder forstwirtschaftlich genutzten Flächen durchzusetzen.

Schutz Ihrer Rechte als Arbeitgeber

Von Arbeitszeugnissen über Arbeitzeiten und Urlaubsansprüchen bis hin zu Abmahnungen und Kündigungen: Bei Streitigkeiten, die Sie als Arbeitgeber betreffen, unterstützen wir Sie bei Ihren rechtlichen Interessen. 

Streitigkeiten aus dem Mindestlohngesetz - z. B. Forderungen von Subunternehmer-Beschäftigten - sind ebenfalls versichert. LVM-Rechtsschutz stellt Ihnen in gerichtlichen Verfahren für die Abwehr diese Ansprüche einen spezialisierten Rechtsbeistand zur Seite.

Rechtsschutz bei Enteignung, Planfeststellung und Flurbereinigung

Besitzer land- und forstwirtschaftlich genutzter Flächen sind oft mit Enteignungs-, Planfeststellungs- und Flurbereinigungsverfahren konfrontiert. Damit verbundene Rechtsstreitigkeiten sind in der Regel sehr zeit- und kostenintensiv. Die LVM-Rechtsschutzsversicherung vermittelt Ihnen einen Anwalt und übernimmt die im Rechtsstreit anfallenden Kosten.

Streitigkeiten rund um Bio-Siegel und Betriebsprämien

Streitigkeiten rund um die Betriebsprämie und um Biosiegel sind ab Gericht umfassend versichert. Für sonstige verwaltungsrechtliche Streitigkeiten, zum Beispiel um Subventionen, beträgt die Versicherungssumme 1.500 Euro. 

Beratung bei Hofübergabe

Eine reibungslose Übergabe beim Generationswechsel ist die Grundlage für den Fortbestand eines land- oder forstwirtschaftlichen Betriebs. Die LVM bietet Ihnen eine juristische Beratung bei Hofübergabe im Wege der vorweggenommenen Erbfolge an.

Unsere Garantien für Sie

Wir möchten Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechtsansprüche mit unseren 5 Garantien bestmöglich unterstützen. 

  • Qualitätsgarantie: Sollten Sie im laufenden Schadenfall mit der Vertretung durch eine von uns empfohlen Kanzlei nicht zufrieden sein, können Sie die Kanzlei einmalig wechseln. Die Mehrkosten bis 1.500 Euro tragen wir.
  • Vorvertraglichkeitsgarantie: Wir berufen uns nicht auf Vorvertraglichkeit eines Versicherungsfalls, wenn der Schadenfall vor Versicherungsbeginn eingetreten ist. Dies gilt, wenn das betroffene Risiko seit mindestens drei Jahren ununterbrochen bei uns versichert ist.
  • Vorsorgegarantie: Während der Laufzeit der Rechtsschutzversicherung können sich die versicherten Risiken ändern oder neue hinzukommen. Im Rahmen der Vorsorgegarantie kann der Vertrag rückwirkend innerhalb von zwölf Monaten ab der Änderung bzw. Entstehung eines bestimmten Risikos angepasst werden. Die Vorsorgegarantie bietet rückwirkenden Versicherungsschutz ohne Wartezeit im gewählten tariflichen Leistungsumfang. 
  • Wechselgarantie: Sollte Ihr direkter Vorversicherer bei einem konkreten Versicherungsschaden bessere Regulierungskonditionen anbieten als wir, regulieren wir auf Wunsch bis zu sechs Jahre nach Ihrem Wechsel zu den Versicherungsbedingungen des Versicherers vor Ihrem Wechsel.
  • Neuordnungsgarantie: Wir garantieren Ihnen bis zu sehs Jahre nach der Aktualisierung (Neuordnung) Ihres LVM Rechtsschutzvertrags die Schadenregulierung nach alten Bedingungen aus dem direkten LVM-Vorvertrag, sofern Sie es wünschen.
Top-Schutz im Verwaltungsrecht

Nicht nur Streitigkeiten um Betriebsprämien oder Biologos sind versichert, sondern z. B. auch Sreitigkeiten im Zusammenhang mit der Düngemittelverordnung oder mit unverhältnismäßigen Auflagen, die Sie erfüllen sollen.

Im Tarif MeinPremium bieten wir Ihnen außergerichtlichen und gerichtlichen Schutz im Verwaltungsrecht.

Wettbewerbsrecht

Versicherungsschutz besteht auch für Streitigkeiten im Wettbewerbsrecht, zum Beispiel, wenn Nachahmungen Ihrer Produkte in Umlauf gebracht werden.

Die Kosten für die außergerichtliche Geltendmachung von Unterlassungs- und Schadenersatzansprüchen übernehmen wir bis zu 1.500 Euro. 

Umfassender Rechtsschutz im Steuer- und Sozialrecht

Für Streitigkeiten im Steuer- und Sozialrecht besteht Versicherungsschutz, auch für die außergerichtliche Rechtsverfolgung. Beispiele:

  • Das Finanzamt erkennt Ihre eingereichten Belege nicht an. Sie erhalten einen fehlerhaften Steuerbescheid.
  • Ihnen wird vorgeworfen, einen Arbeitnehmer nicht ordnungsgemäß angemeldet zu haben. Sie werden zur Nachzahlung von Sozialversicherungsbeiträgen aufgefordert. 
Urheberrechtsschutz für Landwirte

Beispielsweise sind sie versichert, wenn ein Fotograf Ihnen vorwirft, für die Kartons der von Ihnen verkauften Hühnereier sein Bild im Internet ohne Zustimmung verwendet zu haben. 

Die außergerichtliche Tätigkeit durch einen Rechtsanwalt - z. B. zur Abwehr einer Abmahnung - ist einmal im Kalenderjahr bis 1.500 Euro versichert.

Unterstützung bei der Erstellung einer Unternehmervollmacht

Mit einer Unternehmervollmacht können Selbstständige und Gewerbetreibende die Handlungsfähigkeit ihres Betriebs auch für den Notfall sicherstellen. Wir unterstützen Sie dabei, eine solche Vollmacht rechtssicher zu erstellen.

Entfernung von rufschädigenden Rezensionen

Unser Online-Reputationsservice hilft Ihnen schnell und unkompliziert, geschäftsschädigende Bewertungen Ihres Betriebs im Internet bei Google und Co. zu entfernen. Bis zu zehn Löschungsversuche im Jahr sind versichert.

Zusatzbausteine

Ihren Landwirtschafts-Kombi-Rechtsschutz passen Sie mit Zusatzbausteinen individuell an Ihre Erfordernisse an.

Immer Inklusive

Privater Rechtsschutz

Hof und Familie sind meist eng verbunden. Deshalb schließt der Landwirtschaftsrechtsschutz der LVM Ihre Familie mit ein. Damit genießen nicht nur Sie selbst weitreichende Rechtssicherheit in den Bereichen Privat, Beruf, Wohnen und Verkehr, sondern auch die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen.

Mehr Informationen zum privaten Rechtsschutz

Sie suchen eine individuelle Lösung für Ihren Betrieb?

In unseren Agenturen vor Ort beraten wir Sie gerne zu unseren Branchenpaketen und finden gemeinsam mit Ihnen den besten Schutz.

Schadenbeispiele

Häufig gestellte Fragen

Wer ist im Landwirtschafts-Rechtsschutz versichert?

Hof und Familie sind meist eng verbunden. Deshalb schließt der Landwirtschaftsrechtsschutz der LVM Ihre Familie mit ein. Damit genießen nicht nur Sie selbst weitreichende Rechtssicherheit in den Bereichen Privat, Beruf, Wohnen und Verkehr, sondern auch die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen.

Versichert sind

  • Sie als Versicherungsnehmer
  • Ihr Ehe- oder Lebenspartner mit gleichem Wohnsitz
  • Kinder und Enkel in Ihrer Obhut bis zur Vollendung des 21. Lebensjahrs
  • Unverheiratete Kinder bis zum 30. Lebensjahr in Schul- oder Berufaussbildung mit einem Einkommen bis 18.000 Euro brutto pro Jahr.
  • Eltern und Großeltern im Ruhestand, mit gleichem Wohnsitz, auch bei anschließendem Pflegeheimaufenthalt
  • Altenteiler, die ausschließlich im Betrieb des Versicherungsnehmers tätig und dort wohnhaft sind
  • Im Antrag bereits genannte Mitinhaber (Grundbucheintrag) und Hoferben mit gleichem Wohnsitz, die ausschließlich im versicherten Betrieb arbeiten
  • Arbeitnehmer des Versicherungsnehmers während der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit
Was ist über den Landwirtschafts-Kombi-Rechtsschutz versichert?

Der LVM-Landwirtschaftsrechtsschutz sichert nicht nur Ihr Kerngeschäft als Landwirt oder Forstwirt ab, sondern auch die Nebenbetriebe und Ihre Familie. Ihr privates Recht schützen wir direkt mit.

Versicherte Betriebsbereiche:

  • Land- und forstwirtschaftlicher Betriebsbereich
  • Grundstücksbereich für Ihre land- und forstwirtschaftlich genutzten Flächen und Gebäude
  • Gewerbliche Tierhaltung
  • Landwirtschaftliche Nebenbetriebe
  • Gewerbliche land- oder forstwirtschaftliche Nebenbetriebe bis 50.000 Euro Umsatz
Sind weitere gewerbliche Tätigkeiten, z. B. Lohnunternehmen, über den Landwirtschafts-Kombi-Rechtsschutz versicherbar?

Nein. Weitere gewerbliche Tätigkeiten können über den LVM-Gewerbe-Kombi-Rechtsschutz versichert werden. 

Können weitere GbR-Mitglieder oder im Betrieb tätige Familienangehörige auch im Privatbereich über den Landwirtschafts-Kombi-RS versichert werden?

Ja. Sie können über einen entsprechenden Zusatzbaustein mitversichert werden. In unserem LVM-Versicherungsgsagenturen beraten wir Sie gerne zu Ihrem konkreten Bedarf.

Ist der anderweitig berufstätige Hoferbe über den Landwirtschafts-Kombi-RS im Privatbereich mitversichert?

Nein. Er kann jedoch über einen entsprechenden Zusatzbaustein günstig ergänzenden Versicherungsschutz beantragen. In unserem LVM-Versicherungsgsagenturen beraten wir Sie gerne zu Ihrem konkreten Bedarf.

Wer kann den Rechtsschutz für Landwirte abschließen?

LVM-Rechtsschutz für Landwirte können folgende Berufsgruppen abschließen:

  • Inhaber oder Pächter eines landwirtschaftlichen oder forstwirtschaftlichen Betriebs, die diesen selbst bewirtschaften

  • Weinbaubetriebe und Gartenbaubetriebe sowie Betriebe von Baumschulen 

  • Alle Betriebe müssen Mitglieder einer landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft oder der Gartenbaugenossenschaft sein

Was muss ich tun, um meinen Landwirtschafts-Kombi-Rechtsschutz in Anspruch zu nehmen?

Wie Sie in einem Streit- oder Versicherungsfall vorgehen, erklären wir Schritt für Schritt auf unserer Service-Seite.

Wurden Ihre Fragen beantwortet oder wollen Sie persönlich mit uns in einer LVM-Agentur vor Ort sprechen?

Beratung anfordern

Die LVM in Zahlen