
Flexibler Rechtsschutz rund um Gewerbe-Immobilien
Unsere Highlights:
Inkassoservice
Bonitätsprüfung
Unsere Garantien für Sie
Anwalts-Hotline inklusive
Was ist Immobilien-Rechtsschutz?
Mieter, Vermieter, Besitzer oder Verwalter von privat und gewerblich genutzten Immobilien sind immer wieder mit Rechtsstreitigkeiten konfrontiert, bei denen es schnell um sehr viel Geld gehen kann. Der LVM-Immobilien-Rechtsschutz bietet Versicherungsschutz speziell für Gewerbetreibende, die nur Immobilien absichern wollen: von telefonischer Rechtsberatung bis hin zur Empfehlung von Fachanwälten und der Übernahme von Anwalts- und Prozesskosten.
Was ist enthalten?
Leistungsbeispiele
Wählen Sie zwischen der klassischen Grundabdeckung des gewerblichen Immobilien-Rechtsschutzes oder Premiumleistungen mit maximaler Deckung.
Streitigkeiten mit Vermietern, Mietern oder Nachbarn
Ihr LVM-Immobilien-Rechtsschutz schützt Sie bei der Wahrnehmung von rechtlichen Interessen aus Miet- und Pachtverhältnissen, Eigentum, Besitz und anderen Rechten an
- Grundstücken,
- Häusern und Wohnungen,
- Garagen und Pkw-Stellplätzen,
- Schrebergärten und Dauercampingplätzen.
Dies umfasst auch eine außergerichtliche Mediation sowie die Übernahme der Kosten eines Schlichtungsverfahrens.
Unstimmigkeiten mit Finanz- und Verwaltungsbehörden
Hier geht es oft um hohe Streitwerte mit entsprechend großen Kostenrisiken. Wir bieten Rechtsschutz, wenn es zum Beispiel um fehlerhafte Berechnungen von kommunalen Versorgungs- und Entsorgungsgebühren geht.
Enteignungs-, Planfeststellungs- und Flurbereinigungsangelegenheiten
Wir sorgen für juristische Unterstützung, wenn das versicherte Grundstück zum Beispiel von der Verlegung einer Straße betroffen ist.
Bonitätsprüfung von potenziellen Mietern
Wir vermitteln die Kooperation mit unserem Servicepartner, der Vermieter mit Bonitätsauskünften bei der Auswahl zahlungsfähiger Mieter unterstützt. So lässt sich das Risiko von Mietausfällen und damit verbundenen Rechtsstreitigkeiten reduzieren.
Inkassoservice
Um Zahlungsausfälle bei Mietern oder Pächtern zu vermeiden, bieten wir die Vermittlung von Kooperationen mit einem Inkassounternehmen zur außergerichtlichen Einziehung unstreitiger Geldforderungen an.
Unsere Garantien für Sie
Wir möchten Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechtsansprüche mit unseren 5 Garantien bestmöglich unterstützen.
- Qualitätsgarantie: Sollten Sie im laufenden Schadenfall mit der Vertretung durch eine von uns empfohlen Kanzlei nicht zufrieden sein, können Sie die Kanzlei einmalig wechseln. Die Mehrkosten bis 1.500 Euro tragen wir.
- Vorvertraglichkeitsgarantie: Wir berufen uns nicht auf Vorvertraglichkeit eines Versicherungsfalls, wenn der Schadenfall vor Versicherungsbeginn eingetreten ist. Dies gilt, wenn das betroffene Risiko seit mindestens drei Jahren ununterbrochen bei uns versichert ist.
- Vorsorgegarantie: Während der Laufzeit der Rechtsschutzversicherung können sich die versicherten Risiken ändern oder neue hinzukommen. Im Rahmen der Vorsorgegarantie kann der Vertrag rückwirkend innerhalb von zwölf Monaten ab der Änderung bzw. Entstehung eines bestimmten Risikos angepasst werden. Die Vorsorgegarantie bietet rückwirkenden Versicherungsschutz ohne Wartezeit im gewählten tariflichen Leistungsumfang.
- Wechselgarantie: Sollte Ihr direkter Vorversicherer bei einem konkreten Versicherungsschaden bessere Regulierungskonditionen anbieten als wir, regulieren wir auf Wunsch bis zu sechs Jahre nach Ihrem Wechsel zu den Versicherungsbedingungen des Versicherers vor Ihrem Wechsel.
- Neuordnungsgarantie: Wir garantieren Ihnen bis zu sehs Jahre nach der Aktualisierung (Neuordnung) Ihres LVM Rechtsschutzvertrags die Schadenregulierung nach alten Bedingungen aus dem direkten LVM-Vorvertrag, sofern Sie es wünschen.
Rechtsberatungsservices in allen Rechtsfragen im Immobilienbereich
Der LVM-Rechtsschutz unterstützt Sie schnell und verlässlich in allen Rechtsfragen im Immobilienbereich. Von der telefonischen Beratung durch unsere Rechtsexperten über Anwaltsempfehlung und Mail-Beratung zur zuverlässigen Dokumentenprüfung bis hin zur Vermittlung von Mediatoren und dem Download geprüfter Mustertexte.
Streitigkeiten mit Vermietern, Mietern oder Nachbarn
Ihr LVM-Immobilien-Rechtsschutz schützt Sie bei der Wahrnehmung von rechtlichen Interessen aus Miet- und Pachtverhältnissen, Eigentum, Besitz und anderen Rechten an
- Grundstücken,
- Häusern und Wohnungen,
- Garagen und Pkw-Stellplätzen,
- Schrebergärten und Dauercampingplätzen.
Dies umfasst auch eine außergerichtliche Mediation sowie die Übernahme der Kosten eines Schlichtungsverfahrens.
Unstimmigkeiten mit Finanz- und Verwaltungsbehörden
Hier geht es oft um hohe Streitwerte mit entsprechend großen Kostenrisiken. Wir bieten Rechtsschutz, wenn es zum Beispiel um fehlerhafte Berechnungen von kommunalen Versorgungs- und Entsorgungsgebühren geht.
Enteignungs-, Planfeststellungs- und Flurbereinigungsangelegenheiten
Wir sorgen für juristische Unterstützung, wenn das versicherte Grundstück zum Beispiel von der Verlegung einer Straße betroffen ist.
Bonitätsprüfung von potenziellen Mietern
Wir vermitteln die Kooperation mit unserem Servicepartner, der Vermieter mit Bonitätsauskünften bei der Auswahl zahlungsfähiger Mieter unterstützt. So lässt sich das Risiko von Mietausfällen und damit verbundenen Rechtsstreitigkeiten reduzieren.
Inkassoservice
Um Zahlungsausfälle bei Mietern oder Pächtern zu vermeiden, bieten wir die Vermittlung von Kooperationen mit einem Inkassounternehmen zur außergerichtlichen Einziehung unstreitiger Geldforderungen an.
Unsere Garantien für Sie
Wir möchten Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechtsansprüche mit unseren 5 Garantien bestmöglich unterstützen.
- Qualitätsgarantie: Sollten Sie im laufenden Schadenfall mit der Vertretung durch eine von uns empfohlen Kanzlei nicht zufrieden sein, können Sie die Kanzlei einmalig wechseln. Die Mehrkosten bis 1.500 Euro tragen wir.
- Vorvertraglichkeitsgarantie: Wir berufen uns nicht auf Vorvertraglichkeit eines Versicherungsfalls, wenn der Schadenfall vor Versicherungsbeginn eingetreten ist. Dies gilt, wenn das betroffene Risiko seit mindestens drei Jahren ununterbrochen bei uns versichert ist.
- Vorsorgegarantie: Während der Laufzeit der Rechtsschutzversicherung können sich die versicherten Risiken ändern oder neue hinzukommen. Im Rahmen der Vorsorgegarantie kann der Vertrag rückwirkend innerhalb von zwölf Monaten ab der Änderung bzw. Entstehung eines bestimmten Risikos angepasst werden. Die Vorsorgegarantie bietet rückwirkenden Versicherungsschutz ohne Wartezeit im gewählten tariflichen Leistungsumfang.
- Wechselgarantie: Sollte Ihr direkter Vorversicherer bei einem konkreten Versicherungsschaden bessere Regulierungskonditionen anbieten als wir, regulieren wir auf Wunsch bis zu sechs Jahre nach Ihrem Wechsel zu den Versicherungsbedingungen des Versicherers vor Ihrem Wechsel.
- Neuordnungsgarantie: Wir garantieren Ihnen bis zu sehs Jahre nach der Aktualisierung (Neuordnung) Ihres LVM Rechtsschutzvertrags die Schadenregulierung nach alten Bedingungen aus dem direkten LVM-Vorvertrag, sofern Sie es wünschen.
Erweiterte Rechtsberatungsservices in allen Bereichen
Damit profitieren Sie auch in nicht versicherten Angelegenheiten von der telefonischen Erstberatung durch Rechtsanwälte. So bekommen Sie, soweit deutsches Recht besteht, im Streitfall schnell eine erste rechtliche Einschätzung und eine Empfehlung für weitere rechtliche Schritte.
Vertragliche Streitigkeiten
- Rechtsschutz besteht bei Streitigkeiten aus Verträgen, die in unmittelbarem Zusammenhang mit dem versicherten Grundstück, Wohn- oder Gewerbeobjekt stehen.
- Dazu zählen zum Beispiel Konflikte mit Dienstleistern, Versicherern oder Energieversorgern.
- Aber auch Streitigkeiten mit Handwerkern sind versichert, beispielsweise wenn Reparaturarbeiten an der Elektrik nicht ordnungsgemäß erledigt oder nicht wie vereinbart abgerechnet werden.
Schutz bei Ordnungswidrigkeiten und Strafverfahren
Ihr Rechtsschutz umfasst Strafverfahren und Ordnungswidrigkeiten in unmittelbarem Zusammenhang mit der versicherten Immobilie, zum Beispiel wegen Lärm- oder Geruchsbelästigung.
Sie suchen eine individuelle Lösung für Ihr Gewerbe?
In unseren Agenturen vor Ort beraten wir Sie gerne zu unseren Branchenpaketen und finden gemeinsam mit Ihnen den besten Schutz.
Schadenbeispiele
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich die Nebenkostenabrechnung meines Vermieters prüfen lassen?
Als LVM-Rechtsschutzkunde können Sie Ihre Nebenkostenabrechnung zur Prüfung unter www.mineko.de/lvm hochladen. Sie erhalten danach zeitnah einen umfangreichen Prüfbericht mit einer Empfehlung.
Mein Mieter beanstandet die von mir erstellte Nebenkostenabrechnung. Wie kann ich diese prüfen lassen?
Unser Servicepartner kann auch für Vermieter, die bei uns versichert sind, eine vom Mieter beanstandete Abrechnung prüfen. Ergibt die Prüfung Abrechnungsfehler, haben Sie die Möglichkeit, sie zu korrigieren und damit einen Streit mit dem Mieter zu vermeiden.
Gelten Wartezeiten für die Prüfung einer Nebenkostenabrechnung?
Ja. Es gilt eine Wartezeit von drei Monaten.
Ich bin Vermieter und möchte sichergehen, dass mein zukünftiger Mieter zahlungsfähig ist. Wie erhalte ich darüber eine Auskunft?
Vermietern, die bei uns versichert sind, bieten wir die Möglichkeit, die Bonität potenzieller Mieter über das Online-Portal unseres Kooperationspartners prüfen zu lassen.
Ich bin Vermieter einer Wohnung in meinem Zwei-Familien-Haus. Wie lang ist die Wartezeit, wenn ich meinem Mieter wegen Eigenbedarfs kündigen muss?
Bei Eigenbedarfskündigungen beträgt die Wartezeit ein Jahr.