
Leasing-Angebote für Maschinen und Mobilien
Unsere Highlights:
Attraktive Konditionen
Angebote für viele Geschäftsfelder
Was versteht man unter Leasing?
Ihre Vorteile
Leasing bietet maßgeschneiderte und einfache Lösungen
- Verlässliche Kalkulationsgrundlage
- Schont die Liquidität
- Erweitert Investitionsspielräume
- Bietet Flexibilität durch individuelle Vertragsgestaltung
- Wirkt positiv auf Bilanzstruktur und Rating
Beispiele für verschiedene Geschäftsfelder
Landtechnik
Bei uns erhalten Sie attraktive Leasing-Konditionen für Landtechnik-Fahrzeuge bis zu einer Summe von 300.000 Euro für
- Traktoren
- Häcksler
- Mähdrescher
- Ladewagen
- Güllewagen
- Anbaugeräte
Nutzfahrzeuge (Güter)
Holen Sie sich bei uns Ihr persönliches Angebot für Nutzfahrzeuge (Güter) in Höhe von 75.000 Euro bis 200.000 Euro für
- Sattelzugmaschinen
- Lkw-Fahrgestelle und Aufbau
- Kipper
- Spezialfahrzeuge
- Transporter
- Auflieger (Plane-, Koffer- und Kühlauflieger)
- Anhänger/Tieflader
Nutzfahrzeuge (Personen)
Fragen Sie bei uns Ihr persönliches Leasingangebot für Nutzfahrzeuge in Höhe von 40.000 Euro bis 450.000 Euro an für
- Kleinbusse (9-Sitzer)
- Linienbusse
- Reisebusse
Pkw
Wir vermitteln Leasingangebote für Pkw in Höhe von 10.000 Euro bis 150.000 Euro für
- Neufahrzeuge
- Vorführwagen
- Gebrauchtfahrzeuge (< vier Jahre)
Alternative
Mietkauf als Alternative zum Leasing
Scheidet Leasing als Finanzierungsform aus, weil sich beispielsweise durch Inanspruchnahme eines Investitionsabzugsbetrags nach § 7 g ESTG das Investitionsgut im Anlagevermögen des Investors befinden muss, können Leasing-Gesellschaften auch eine konventionelle Finanzierung in Form eines Mietkaufs anbieten.
Ihre Vorteile beim Mietkauf:
- Schont die Liquidität gegenüber einer Eigenfinanzierung
- Erhält die Kreditspielräume bei der Hausbank für die Finanzierung von Umlauf- und Immobilienvermögen