
Photovoltaikanlage richtig versichern
Unsere Highlights:
Versicherung zum Neuwert
Rundum-Schutz mit Pauschaldeklaration
Ersatz der Einspeisevergütung
Was ist eine Photovoltaikversicherung?
Unsere Photovoltaikversicherung leistet bei unvorhergesehenen Sachschäden an der Anlage Schadenersatz. Den Verlust der Einspeisevergütung erstatten wir für zwölf Monate. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem Know-how als Spezialisten. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Ihren Versicherungsbedarf für Ihre Photovoltaikversicherung und eine für Sie passende Lösung.
Was ist enthalten?
Leistungen
Welche Bestandteile der Anlage sind versichert?
Versichert ist die komplette auf dem Dach montierte Photovoltaikanlage bestehend aus:
- Photovoltaikmodulen
- Modultrageeinrichtungen
- Wechselrichter
- Lade-, Erzeuger- und Einspeiseregler
- Überspannungsschutzeinrichtung
- Akkumulatoren und Batteriespeichersysteme
- Verkabelung
- Ladestationen für E-Fahrzeuge
Was entschädigen wir?
Neben den Reparaturkosten oder Kosten der Wiederbeschaffung wird auch die Einspeisevergütung, die bei Ausfall der Anlage nicht gezahlt wird, pauschal entschädigt mit:
- In der Zeit vom 1. Oktober bis 31. März pauschal mit 1,50 Euro je kWp und Tag.
- In der Zeit vom 1. April bis 30. September pauschal mit 2,50 Euro je kWp und Tag.
- Ab dem zehnten Ausfalltag der Anlage ist die Entschädigung für den Verlust der Einspeisevergütung auf den nachgewiesenen Ertragsausfall begrenzt.
- Die Entschädigung für den Verlust der Einspeisevergütung übernehmen wir bis zu zwölf Monate.
kWp = Kilowatt peak (Peakleistung ist die maximal mögliche Leistung eines Solargenerators)
Eine ausführliche Darstellung aller Leistungen finden Sie in unserer Broschüre im Download-Bereich.
Selbstbeteiligung
Die Selbstbeteiligung beträgt bei Sachschäden 200 Euro je Versicherungsfall. Zudem tragen Sie in den ersten beiden Tagen den Verlust der Einspeisevergütung.