
Ein Tarif für alle Fahrzeugflotten
Unsere Highlights:
Individueller Schutz
Weniger Verwaltungsaufwand
Schnelle Schadensregulierung
Mitversicherung von Eigenschäden
Was ist eine Fuhrpark-Versicherung?
Die Fahrzeuge Ihres Fuhrparks sind jeden Tag erhöhten Risiken ausgesetzt. Wir bieten Ihnen attraktiven Versicherungsschutz für Ihren Fuhrpark bestehend aus Pkw, Lkw, Anhänger, Zugmaschinen oder landwirtschaftlichen Zugmaschinen. Außerdem sind Privatfahrzeuge des Geschäftsführers und dessen Ehepartners im Fuhrpark-Tarif mitversichert.
Des Weiteren wichtig für Ihr Unternehmen: der LVM-Gewerbeschutzbrief, mit dem Sie mobil bleiben.
Was ist enthalten?
LVM-FuhrparkPlus
Wer ist versichert?
Versichert sind Versicherungsnehmer, Halter des Fahrzeugs, Eigentümer sowie die Fahrer des Fahrzeugs.
Welche Fahrzeuge sind versichert?
Auf die Firma zugelassene Fahrzeuge und auf den Versicherungsnehmer und Ehe/Lebenspartner zugelassene Fahrzeuge sind in der Kaskoversicherung versichert.
Was ist versichert?
Kfz-Haftpflichtversicherung:
Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug jemand anderen geschädigt haben, regulieren wir dessen berechtigte Schadenersatzansprüche. Unberechtigte Ansprüche wehren wir für Sie ab. Für jedes Fahrzeug gilt ein Jahresbeitrag ohne Rückstufung im Schadensfall, die schadenfreien Jahre führen wir intern weiter.
Kaskoversicherung:
Über eine Teil- oder Vollkaskoversicherung können Sie Ihren Kfz-Haftpflichtschutz erweitern und Ihr Fahrzeug zusätzlich beispielsweise gegen Diebstahl, Brand oder einen Zusammenstoß mit Tieren versichern. Eine genauere Übersicht der Kaskoleistung entnehmen Sie bitte unserer Seite zur Kfz-Versicherung.
Wo besteht Versicherungsschutz?
Sie haben Versicherungsschutz in Europa und in der Europäischen Union.
Zusatzbausteine
Gewerbeschutzbrief
Wer ist versichert? Versicherungsschutz besteht für Sie, den berechtigten Fahrer und die berechtigten Insassen.
Was ist versichert? Wir erbringen folgende Serviceleistungen oder erstatten die dafür angefallenen Kosten:
- Hilfe bei Panne, Unfall oder Diebstahl
- Zusätzliche Hilfen bei Auslandsfahrten
Wo besteht Versicherungsschutz? Sie haben mit dem LVM-Gewerbeschutzbrief Versicherungsschutz in den Ländern der Europäischen Union sowie Andorra, Lichtenstein, Monaco, Norwegen, San Marino, Schweiz, Vatikanstaat und im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland. Dies gilt nicht für die außerhalb des geografischen Europas liegenden Hoheitsgebiete dieser Länder.
Welche Fahrzeuge sind versichert?
- Lkw bis 3,5 Tonnen zulässige Gesamtmasse (Lieferwagen) im Werk- und Güterverkehr
- Werkstattwagen
- Anhänger und Auflieger im Werkverkehr über 3,5 Tonnen bis sechs Tonnen zulässige Gesamtmasse
- Lkw über 3,5 Tonnen zulässige Gesamtmasse im Werkverkehr
- Zugmaschinen im Werkverkehr
Übrigens: mitgeführte Anhänger oder Auflieger bis 3,5 Tonnen zulässige Gesamtmasse sind beitragsfrei mitversichert.
Versicherung von Brems-, Betriebs- und reinen Bruchschäden bei Nutzfahrzeugen
Die Vollkaskoversicherung zahlt u. a. bei Schäden am Fahrzeug durch Unfall. Als Unfall gilt ein "unmittelbar von außen plötzlich mit mechanischer Gewalt auf das Fahrzeug einwirkendes Ereignis".
Nicht über die Vollkasko abgedeckt sind deshalb Schäden am Fahrzeug aufgrund eines Brems- oder Betriebsvorgangs oder reine Bruchschäden, da hier keine mechanische Gewalt von außen einwirkt. Bei gewerblichen Nutzfahrzeugen sind solche Schäden jedoch keine Seltenheit. Hier einige Beispiele:
- Beim Bremsen verruscht die transportierte Ladung auf dem Lkw und es entstehen Schäden am Führerhaus und an den Bordwänden.
- Der Ladekran des Lkw stößt beim Drehen gegen das eigene Führerhaus.
- Durch Bremsen und Schleudern kippt der Anhänger um, der Lkw bleibt stehen, es entsteht ein Verwindungsschaden: Der Rahmen verzieht sich und Anhängerkupplung und Anhängergabel sind total beschädigt.
- Fahrzeugteile, wie z. B. Radaufhängungen oder Achsen brechen aufgrund eines Konstruktions-/Ausführungs- oder Materialfehlers außerhalb der Garantie.
Sichern Sie Ihre Fahrzeugwerte gegen solche Risiken ab und ergänzen Sie deshalb die Vollkaskoversicherung durch unsere Zusatzversicherung von Brems-, Betriebs- und reinen Bruchschäden.
FahrerKasko: Unfall beim Lenken
Sorgen Sie mit der LVM-FahrerKasko für die Fahrer Ihrer Fahrzeuge vor. Sie sichert Unfälle beim Lenken ab und ersetzt den materiellen Personenschaden des Fahrers bis 15 Millionen Euro. Die LVM-FahrerKasko springt ein, wenn andere Leistungsträger wie z. B. die Krankenkasse nicht leistungspflichtig sind oder der Schaden des Fahrers nicht ausreichend gedeckt ist. Sie ersetzt u. a. den Verdienstausfall des Fahrers bei Arbeitsunfähigkeit und kommt auf für Reha-Maßnahmen.
Versicherbare Fahrzeuge
Versicherbar sind:
- Pkw
- Lkw im Werkverkehr
- Zugmaschinen im Werkverkehr
- Landwirtschaftliche Zugmaschinen
Was ersetzt die LVM-FahrerKasko?
LVM-FahrerKasko ersetzt den unfallbedingten materiellen Personenschaden des Fahrers, z. B.
- Verdienstausfall bei Arbeitsunfähigkeit
- Haushaltshilfe
- Behindertengerechte Umbaumaßnahmen
- Fahrtkosten (z. B. Fahrten zum Arzt)
- Im Todesfall Beerdigungskosten sowie etwaige Unterhaltskosten an Ehepartner oder Kinder
Wertvolle Reha-Maßnahmen
Wie in der allgemeinen Unfallversicherung haben Sie verbrieften Anspruch auf Reha-Management. Wir erbringen medizinische Reha-Maßnahmen und vermitteln berufliche und soziale Reha-Maßnahmen.
Die Höhe der Versicherungssumme der LVM-FahrerKasko beträgt 15 Millionen Euro.
Und das zu einem Preis von nur 24,80 Euro jährlich.
Sie suchen Ihren individuellen Preis?
In unseren LVM-Agenturen beraten wir Sie zu Ihrem Bedarf und ermitteln den Preis.
Schadenbeispiele
Downloads
Die LVM in Zahlen
Unsere Produkte im Test
FOCUS-MONEY, Ausgabe 38/2024
Gewerbekunden der LVM Versicherung fühlen sich fair behandelt. Das geht aus einer Umfrage des Kölner Analyseinstituts ServiceValue in Kooperation mit FOCUS-MONEY hervor. Dabei wurden insgesamt Kunden von 29 Versicherern zu verschiedenen Fairness-Aspekten befragt.
Die LVM gehört laut FOCUS-MONEY zu den fairsten Gewerbeversicherern: Testurteil "sehr gut".
Bewertet wurden unter anderem Faktoren wie Kundenberatung, Kundenservice und Schutz & Vorsorge.